Tab-Abstand in txt-File schreiben

mc_gulasch

Erfahrenes Mitglied
Moin,

ich hab eine Funktion, die mir eine Art csv - File schreibt,
wobei der Dilimiter der Tabulator-Abstand sein sollte. Leider
gibt er mir bei meinem primitiven Versuch einfach "*tabdrück*"
einzufügen Leerzeichen aus...ich brauch aber leider Tab.
Da ich normalerweise nicht in VBA proge, wollt ich wissen,
ob es dafür ein bestimmtes Zeichen (bsp: \t) oder einen best.
Befehl gibt (char('\t')).
Ich bin irgendwo mal auf vbkeytab gestossen, aber das ist was
anderes, oder?
Entschuldigt meine igkeit, aber ich wäre dennoch für jede
Hilfe dankbar.
 
Ah cool. Ja, das geht. Hab kurz drauf auch noch die Möglichkeit mit
Code:
chr(9)
gefunden...

Läuft prima, danke!
 
Mach es besser so wie Deepthroat es angedeutet hat:
Visual Basic:
Chr(vbKeyTab)
Das ist übersichtlicher!
 
Was Shakie Dir damit nur nahelegen will ist ein sauberer Programmierstill. In diesem Falle ist es das Verwenden von bereits in VB definierten Konstanten

Das ist vielleicht manchmal umständlicher, hat aber immer entscheidende Vorteile:

  1. bessere Lesbarkeit: Wenn ein Anderer mal einen Blick auf deinen Code werfen soll, ist es für ihn einfacher den Sinn vbTab zu erkennen als von Chr(9)
  2. Wiedererkennungswert: Wenn Du in 2-3 Monaten noch mal auf deinen Code schaust, wirst Du Dich selbst auch eher an die Funktion von vbTab erinnern als an Chr(9)
  3. u.s.w.
 
RamonR hat gesagt.:
Was Shakie Dir damit nur nahelegen will ist ein sauberer Programmierstill. In diesem Falle ist es das Verwenden von bereits in VB definierten Konstanten
Ich würde ja auch die dafür vorgesehene vordefinierte Konstante verwenden - nämlich vbTab. Nur Shakie hat erklärt das der Ausdruck
Visual Basic:
chr(vbKeyTab)
übersichtlicher sei als vbTab. Und das ist ja wohl definitiv nicht der Fall, oder?! Als nächstes erklärt er uns noch das seine Variante schneller auszuführen ist...

RamonR hat gesagt.:
  1. bessere Lesbarkeit: Wenn ein Anderer mal einen Blick auf deinen Code werfen soll, ist es für ihn einfacher den Sinn vbTab zu erkennen als von Chr(9)
Du hast anscheinend das Thema nicht richtig verfolgt und hast nicht verstanden wer was gesagt hat.

Gruß
 
Richtigstellung: Hiermit nehme ich alles von mir in diesem Thread gesagte zurück :rolleyes:

Da war mein Arbeitstag wohl gestern etwas zu anstrengend/lang/beides, so dass ich den Thread wirklich nicht richtig nachverfolgt habe

Naja, wie hieß es beim Bund immer: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
 
deepthroat hat gesagt.:
Ich würde ja auch die dafür vorgesehene vordefinierte Konstante verwenden - nämlich vbTab. Nur Shakie hat erklärt das der Ausdruck vb Code:
Visual Basic:
chr(vbKeyTab)

übersichtlicher sei als vbTab. Und das ist ja wohl definitiv nicht der Fall, oder?!

Entschuldige bitte dass ich mich so undeutig ausgedrückt habe. Ich wollte lediglich, wie es RamonR schon geschrieben hat, darauf hinweisen, dass man statt einer 9 lieber die VB-Konstante verwenden sollte.
Mein Post bezog sich nämlich auf den vorhergehenden Post von mc_gulasch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück