melmager
Erfahrenes Mitglied
vor ein paar stunden wollte ich eine firebird datenbank auf suse 42.2 installieren.
Leider wurde das system-d (rc.d verzeichnis) entfernt - scheinbar ist das böse (warum auch immer)
frage (da ich das nicht gefunden habe) - was nehmen die denn nun als system start ?
und wie sorge ich dafür das meine datenbank mit "firebird start" - zuverlässig gestartet wird.
(lustigerweise ist das system-d startscript vorhanden)
früher (tm) mit yast runlevel editor war es einfacher
ps googel ist auch nicht mehr das was es früher mal war - hilfreiche such ergebnisse null :-(
und was ich zu hassen gelernt habe - der rechner an dem ich war wurde alles mit secure serach gesucht - und man musste bei jeder suche
die zwangsumleitung von googel auf deren murx suchmaschine abschalten - die hat überhaupt nix gefunden - darum ist sie ja sicher ;-)
Leider wurde das system-d (rc.d verzeichnis) entfernt - scheinbar ist das böse (warum auch immer)
frage (da ich das nicht gefunden habe) - was nehmen die denn nun als system start ?
und wie sorge ich dafür das meine datenbank mit "firebird start" - zuverlässig gestartet wird.
(lustigerweise ist das system-d startscript vorhanden)
früher (tm) mit yast runlevel editor war es einfacher

ps googel ist auch nicht mehr das was es früher mal war - hilfreiche such ergebnisse null :-(
und was ich zu hassen gelernt habe - der rechner an dem ich war wurde alles mit secure serach gesucht - und man musste bei jeder suche
die zwangsumleitung von googel auf deren murx suchmaschine abschalten - die hat überhaupt nix gefunden - darum ist sie ja sicher ;-)
Zuletzt bearbeitet: