Moin, moin,
Vorgeschichte:
als Projektaufgabe bei einem Prof habe ich ein Matrixproblem zu lösen. Das eigentliche Problem daran ist das - hmm -sagen wir mal wir uns beide nicht mögen!
Also wird er versuchen jede Kleinigkeit zu bemängeln, was ja bei anderen Studenten kein Fehler wäre ist bei mir natürlich einer.
Problem:
Also die Matrix lass ich über eine JTable in der Swing GUI erscheinen, wenn nicht alle Felder vom Benützer des Programms gefüllt werden erzeuge das Proggie ein Warnung - denke soweit ist das noch logisch
Wenn jetzt beim letzten Eintrag in die JTable kein Tab oder Return gedrückt wird (ich denke das Feld ist noch aktiv) kann ich mit getValueAt(...) den Wert nicht auslesen. Was mir natürlich die Warnung schmeist.
Für meine Komilitonen und mich ist das logisch, aber das kann man ja auch anders sehen
Hat jemand ne Idee wie ich trotzdem an den Inhalt herankomme ?
MFG
Luxor
„Programmieren ist wie küssen: Man kann darüber reden, man kann es beschreiben, aber man weiß erst, was es bedeutet, wenn man es getan hat.“ Andree Beaulieu-Green
Vorgeschichte:
als Projektaufgabe bei einem Prof habe ich ein Matrixproblem zu lösen. Das eigentliche Problem daran ist das - hmm -sagen wir mal wir uns beide nicht mögen!
Also wird er versuchen jede Kleinigkeit zu bemängeln, was ja bei anderen Studenten kein Fehler wäre ist bei mir natürlich einer.

Problem:
Also die Matrix lass ich über eine JTable in der Swing GUI erscheinen, wenn nicht alle Felder vom Benützer des Programms gefüllt werden erzeuge das Proggie ein Warnung - denke soweit ist das noch logisch

Wenn jetzt beim letzten Eintrag in die JTable kein Tab oder Return gedrückt wird (ich denke das Feld ist noch aktiv) kann ich mit getValueAt(...) den Wert nicht auslesen. Was mir natürlich die Warnung schmeist.
Für meine Komilitonen und mich ist das logisch, aber das kann man ja auch anders sehen

Hat jemand ne Idee wie ich trotzdem an den Inhalt herankomme ?
MFG
Luxor
„Programmieren ist wie küssen: Man kann darüber reden, man kann es beschreiben, aber man weiß erst, was es bedeutet, wenn man es getan hat.“ Andree Beaulieu-Green