Supernova / Explodierender Planet

GalaxyWarrior

Erfahrenes Mitglied
Hi,
ich möchte für eine Allianz eines Online Browser Games ein Logo machen. meine frage. Ich weiß zwer wie ich einen planeten mache, aber ich habe versucht eine Supernove / einen Explodierenden Planeten zu erstelen, damit das bild Aktionreicher wird. Nur ich schaffe es nicht wirklich. und die Bilder die ich bei Google gefunden habe entsprechen nicht meinen Vorstellungen. Es sollte auch die Druckwelle zu sehen sein. Kann mir jemand helfen?
Gruß GalaxyWarior
 
As_Real hat gesagt.:
Guckst du hier

http://www.webmasterpro.de/content_tip-7671.php

gibt noch andere Tuts, die aber im Grunde die selbe Technik benutzen.
Hätte man aber auch per :google: oder :google: selbst rauskriegen können.

mfg, As

PS: Für die druckwelle: Probier doch mal mit dem wellenfilter von photoshop was zu machen

Habe das Tutorial gerade mal ausprobiert. Lässt sich wirklich sehr leicht umsetzen und man erhält einen doch sehr guten Effekt!

Danke As_Real
 
Danke, das is so was wie ich meinte, und das mit den Wellen als Druckwelle, sieht gut aus. Ich hab wohl in :google: nicht nach den richtigen Begriffen gesucht. und hier bei der Suche im forum hab ich auch nichts gefunden was so aussah.
Gruß GalaxyWarrior
 
Irgendwie bin ich zu blöd dafür :confused:
Ich hab alles so gemacht wie es da stand, aber bei mir sieht man nix von der Speed ebene, nur die Zentrum ebene. Kann jemand helfen?
Gruß GalaxyWarior
 
Anscheinend sind die Angaben bezüglich der Füllmethoden falsch. Bei mir hat es jedenfalls auch nicht funktioniert.

... mal sehen ob ich den Fehlerteufel einkreisen kann ;)
 
Ich habe das Tutorial auch 3x machen müssen, bis es geklappt hat.
Mein Fehler war, dass ich bei den Beleutungseffekten die Umgebungsvariabel nicht richtig gesetzt hatte.

lg Ausn
 
Moin!

Ich hab das Tutorial auch 3 mal gemacht. Beim 3ten Mal hab ich es einfach anders gemacht, da bei mir dieses Radiale Weichzeichnen immer eine Art Wirbel erstellt hat.

Ich habe am Anfang, nach Schritt 6, den Layer schon dupliziert. Dann habe ich auf einen Layer den Beleuchtungseffekt mit einem großen Spot, bei dem anderen mit einem kleineren Spot durchgeführt.

Der mit dem größeren Spot hat dann den Weichzeichner aus Schritt 10 bekommen und der kleinere stellte den "Planeten" dar. Dieser Layer mit dem kleineren Kreis habe ich dann dupliziert für die "Zentrum"-Ebene.

Sieht trotzdem noch nicht so gut aus wie da auf der Seite (vorher wurde es halt immer ein leuchtener runder Ausschnitt Wolke).

Gruss,
Jens
 

Anhänge

  • supernova copy.jpg
    supernova copy.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 509
Hi,

was macht denn "Bild --> Einstellungen/Anpassen --> Auto-Farbe"?
Ich hab stattdessen Autotonwertkorrektur verwendet, da gibts dann am Schluss
ein ziemlich heftiges Relief, das macht das Universum dann zur Felswand.

Gibt es dafür schon eine Entsprechung unter PS 6?
Oder kann mir bitte mal jemand ein Bsp. zeigen (vorher - nacher) damit ich mir
das vorstellen kann.
 
Zurück