Suche Java-Script für #top-Ersatz

filmforen

Grünschnabel
Hallo,

innerhalb meiner iframe-Lösung funktioniert der anchor-tag /# top nicht mehr korrekt. Jetzt suche ich ein Javascript, dass es mir ermöglicht, nach dem anklicken eines links das browserfenster automatisch ganz hochzuscrollen.

Das sollte einerseits automatisch passieren (wenn man ziemlich weit unten auf der seite einen link anklickt) und andererseits durch klick auf einen Link ([go to Top of the page]).

Stefa
 
PHP:
window.scrollTo(0, 0);
Wo du es einbaust (onClick, function, usw.) is egal.
 
der geht leider auch nicht.

hab ihn als < a href="javascript:window.scrollto(0,0) >...</a> eingesetzt. Das Problem hier ist wohl dass es sich um einen "unteren" Frame mit eigener Scrollbar handelt (schau mal: http://www.f-lm.de), und der obere Frame - weil er fest steht - sowieso immer auf (0,0) ist.

was ich bräuchte, ist ein script, dass tatsaächlich das drücken auf die scroll-pfeile simuliert (nur sollte das möglichst so schnell sein, dass der user nix scrollen sieht).

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau in dem Frame, in dem die Anweisung window.scroll(0, 0) ausgeführt wird, wird auch das Scrollen erfolgen, denn jegliche Art von Frames sind nichts weiter als window-Elemente innerhalb des Browserfensters.

Mal direkt am Beispiel deiner verlinkten Seite:
Bei Klick auf welchen Link soll welcher Frame hochgescrollt werden?

Geist
 
Die Seite ist mehr als sie scheint: Sie besteht aus 2 "normalen" Frames: Oben (das starre, das sich nicht scrollen lässt) und unten dasjenige, das sich scrollen lässt. Aber im unteren Frame ist eine Tabelle mit drei Spalten und in jeder dieser Spalten ist ein IFRAME (ander wäre es nicht möglich gewesen, alle drei Bereiche auf einmal mit einem Scrollbar zu scrollen.

Wichtig ist für mich der mittlere frame. Da Ich möchte, dass

1. Am ende jeder Seite, die dort hineingeladen wird, ein Link [nach oben] drin ist. Das ist mit normalen Ankern aber nicht zu machen. Frag mich nicht warum

2. Bei jedem Link, der innerhalb einer in die Mitte geladenen Seite steht, automatisch erst einmal nach oben gesprungen wird. Sonst sieht es nämlich so aus, als wäre unter einem Link gar kein Inhalt, wenn dieser Inhalt viel weiter oben aufhört, als die Seite, worauf sich der Link befindet). Das kannst du leicht ausprobieren: Wähl mal link "Filmkritiken" an und scroll ganz runter bis "z". Da wählst du jetzt mal eine der Kritiken aus und wirst sehen, dass du nix sieht, bis du manuell wieder ganz hochgescrollt hast.

Den java-Befehl habe ich ausprobiert, aber er ist genauso wirkungslos wie der html-Anker. :(

Stefan
 
Zurück