substr()-Problemchen

rernanded

Erfahrenes Mitglied
Hi

wie setze ich ein substr($spalte6,0,600) bei folgendem Code in der Ausgabezeile (h2t->print_text()) ein?

PHP:
require_once("textumwandler.inc");
   $html = $spalte6;
   $h2t =& new html2text($html);
   $h2t->print_text();

MONI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich auf $html musst du das ganze anwenden. Aber damit kürzt du das HTML und nicht den Text. Für den Text müsstest du wahrscheinlich in der Implementierung der Klasse was ändern (Ich gehe davon aus, print_text() gibt den Text wirklich AUS und nicht ZURÜCK)
 
Ich gehe davon ebenfalls aus. Aber so wie es für mich aussieht, gibt html2text eben nur Text aus, nicht das HTML. Also würde ich sagen, dass du $hr->print_text() bufferst, in eine Variable schreibst und dann substr() benutzt....

MfG
 
Naja, aber da jetzt erst nen Outputbuffer zu machen um den dann in ne Variable zu schreiben schießt wohl etwas am ziel vorbei. Genausogut kann in der print_text-Methode echo/print gegen return ausgetauscht werden oder vllt gibts sogar eine dafür vorhergesehene methode
 
alxy Ich glaube wir brauchen beide mehr Informationen. Wir wissen weder was die Klasse (wirklich)tut, noch was für Methoden sie hat. Es könnte auch einfach über eine weitere Abgeleitete Klasse gelöst werden, die Automatisch substr() aufruft... Ich schätze, ein paar Informationen wären Hilfreich. :)
 
Da es sich anscheinend um diese Klasse handelt http://www.chuggnutt.com/html2text-source wäre noch die Möglichkeit, die Methode get_text() zu rufen. Denn print_text() macht intern nichts anderes, nur gibt es den Text mittels echoprint auch gleich aus.

Man könnte es also so lösen:

PHP:
   require_once("textumwandler.inc");
   $html = $spalte6;
   $h2t =& new html2text($html);
   echo substr( $h2t->get_text(), 0, 600 );
 
Zurück