F fredlllll Erfahrenes Mitglied 25. Juli 2009 #11 Ja aber wie kann ich Das einfach prüfen? Extra mit der Funktion oder gibts ein "if array(233).err = true then" Aber zurzeit muss ich eh erstmal drauf warten ob das Programm später dann überhaupt gebraucht wird XD
Ja aber wie kann ich Das einfach prüfen? Extra mit der Funktion oder gibts ein "if array(233).err = true then" Aber zurzeit muss ich eh erstmal drauf warten ob das Programm später dann überhaupt gebraucht wird XD
M M4st3r Erfahrenes Mitglied 26. Juli 2009 #12 C#: int erwarteteLänge = 5; if(arr.length() < erwarteteLänge - 1) { // In der nächsten Zeile stehen weitere Werte für das Array }
C#: int erwarteteLänge = 5; if(arr.length() < erwarteteLänge - 1) { // In der nächsten Zeile stehen weitere Werte für das Array }
F fredlllll Erfahrenes Mitglied 26. Juli 2009 #13 mein problem is nur ich weiß nich wo genau er jetzt trennt. es kann ja jetz sein,dass in der ersten mal 5 mal 6 argumente stehen. Also denke ich ich mach mir ne Funktion die bei einem Error ein False zurüchgibt oder so. danke für die hilfe =)
mein problem is nur ich weiß nich wo genau er jetzt trennt. es kann ja jetz sein,dass in der ersten mal 5 mal 6 argumente stehen. Also denke ich ich mach mir ne Funktion die bei einem Error ein False zurüchgibt oder so. danke für die hilfe =)