Status einer Webseite

  • Themenstarter Themenstarter adlershof
  • Beginndatum Beginndatum
A

adlershof

Hallo Tutorials-Community,

in vielen CMS-Systemen wie PHPKit kann man die Webseite, wenn man möchte mit einem Klick offline setzen. Das dann maximal nur die Administrator an der Seite arbeiten können. Nun wollte ich mal fragen, ob es Tutorials oder Skripte gibt, die man für seine eigene Seite nutzen kann.

Bei PHPKit blicke ich soweit durch, dass dies in einem Profil verankert ist und man das bei Einstellungen aktivieren oder deaktivieren kann. Habe aber noch nicht rausfinden können, wie die Abfrage dort so funktioniert, damit ich diese für meine Seite nachvollziehen kann. Ich frage mich allerdings, wenn ich solch eine Funktion für die einzelnen Navigationspunkte und für die Seite als solches trennen kann und programmiere. Zusätzlich frage ich mich auch, wie die Abfrage für die ganze Seite und die Navigationsbereiche stattfinden soll, ohne etwas in der URL denke mal wiedergeben zu müssen.
 
Man könnte in der DB ein wert speichern. Was weiß ich, zB "aktiv" (0 oder 1)
und dann zB in der index.php (wo alles angezeigt / an client gesendet wird) abfragen was in der DB steht.
Sollte das "aktiv" sich auf "0" befinden, dann kann man den seiteninhalt ausblenden, auf "1" wiederum dem code sein Lauf lassen.
 

Neue Beiträge

Zurück