SQLite mit PHP/PDO unter Windows

SixDark

Erfahrenes Mitglied
SQLite mit PHP/PDO unter Windows (Verbindung zu DB über Netzlaufwerk)

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit der Verbindung zu einer SQLite DB, welches mich schier verzweifeln lässt.

Folgende Umgebung nutze ich:
Windows Server 2003
Apache 2.0.54
PHP 5.2.0
Aktivierte Extensions: php_gd2.dll, php_mbstring.dll, php_mysql.dll, php_pdo.dll, php_sqlite.dll, php_pdo_mysql.dll, php_pdo_sqlite.dll

Die SQLite-DB liegt auf einem anderen Server. Ich habe den Ordner über den Windows-Explorer verbunden als Z:.
Nun möchte ich folgendes aufrufen:

PHP:
$dbh = new PDO('sqlite:z:\\test.db');

Das scheint jedoch nicht zu funktionieren.

Das Programm "SQLite Maestro" hat ein sogenanntes PHP-Tunnel-Skript dabei, welches man wohl auf dem Server mit der SQLite-DB installieren muss, um sich verbinden zu können.
Ich möchte aber auf dem Server nicht auch noch PHP installieren.

Gibt es eine Möglichkeit auf eine SQLite-DB auf einem Netzlaufwerk zuzugreifen?

Viele Grüsse
..::Six Dark::..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, beantworte ich die Frage eben selbst... ;-)

Scheinbar ist es nciht möglich auf eine SQLite DB zuzugreifen, welche über ein Netzlaufwerk eingebunden ist. Meiner Meinung nach ist es ein Problem des ConnectionStrings. Dieser beginnt mit "sqlite:...". Wenn man jetzt einen ConnectionString bauen will, der folgendermassen beginnt "sqlite:Z:\..." stört er sich scheinbar an dem zweiten ":".

Im Endefekt habe ich es über einen DotNet-Webservice gelöst, der auf der Maschine gehostet ist, auf der auch die SQLite-DB liegt. Diesen Webservice rufe ich per SoapClient von PHP aus auf und lasse mir ein .Net-DataSet als XML (myDataSet.GetXml(); ) zurückliefern.
Das kann ich dann in PHP mit SimpleXml weiterverarbeiten...

..::SD::..
 
Zurück