SixDark
Erfahrenes Mitglied
SQLite mit PHP/PDO unter Windows (Verbindung zu DB über Netzlaufwerk)
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit der Verbindung zu einer SQLite DB, welches mich schier verzweifeln lässt.
Folgende Umgebung nutze ich:
Windows Server 2003
Apache 2.0.54
PHP 5.2.0
Aktivierte Extensions: php_gd2.dll, php_mbstring.dll, php_mysql.dll, php_pdo.dll, php_sqlite.dll, php_pdo_mysql.dll, php_pdo_sqlite.dll
Die SQLite-DB liegt auf einem anderen Server. Ich habe den Ordner über den Windows-Explorer verbunden als Z:.
Nun möchte ich folgendes aufrufen:
Das scheint jedoch nicht zu funktionieren.
Das Programm "SQLite Maestro" hat ein sogenanntes PHP-Tunnel-Skript dabei, welches man wohl auf dem Server mit der SQLite-DB installieren muss, um sich verbinden zu können.
Ich möchte aber auf dem Server nicht auch noch PHP installieren.
Gibt es eine Möglichkeit auf eine SQLite-DB auf einem Netzlaufwerk zuzugreifen?
Viele Grüsse
..::Six Dark::..
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit der Verbindung zu einer SQLite DB, welches mich schier verzweifeln lässt.
Folgende Umgebung nutze ich:
Windows Server 2003
Apache 2.0.54
PHP 5.2.0
Aktivierte Extensions: php_gd2.dll, php_mbstring.dll, php_mysql.dll, php_pdo.dll, php_sqlite.dll, php_pdo_mysql.dll, php_pdo_sqlite.dll
Die SQLite-DB liegt auf einem anderen Server. Ich habe den Ordner über den Windows-Explorer verbunden als Z:.
Nun möchte ich folgendes aufrufen:
PHP:
$dbh = new PDO('sqlite:z:\\test.db');
Das scheint jedoch nicht zu funktionieren.
Das Programm "SQLite Maestro" hat ein sogenanntes PHP-Tunnel-Skript dabei, welches man wohl auf dem Server mit der SQLite-DB installieren muss, um sich verbinden zu können.
Ich möchte aber auf dem Server nicht auch noch PHP installieren.
Gibt es eine Möglichkeit auf eine SQLite-DB auf einem Netzlaufwerk zuzugreifen?
Viele Grüsse
..::Six Dark::..
Zuletzt bearbeitet: