Hallo...
habe folgendes Problem,
programmiere zur Zeit eine Visualisierung, in der wir auf Prozessdaten einer Datenbank zugreifen. Hierfür dient ein implementiertes ViewGrid einer Tabelle.
Nun ist es sehr unschön, da diese Funktionen in der Visualisierung als synchrone Befehle abgearbeitet werden, dass wenn Probleme mit der Datenbank auftreten, die Visualsisierung für diese Zeit "tot" ist und nicht mehr bearbeitet wird!
Jetzt meine Frage, ob es über einen SQL-Befehl eine Möglichkeit gibt, eine Art Statusabfrage zu einer Datenbank zu senden, um frühzeitig zu erkennen, das z.B. die Datenbank nicht verfügbar ist, weil der Server "down" ist o.ä.
Ebenso meine Frage, ob man die Exceptions bei Datenbankbefehlen irgendwie abfangen kann?
Hoffe, mir ist noch zu helfen
vielen Dank im voraus
Biasto
habe folgendes Problem,
programmiere zur Zeit eine Visualisierung, in der wir auf Prozessdaten einer Datenbank zugreifen. Hierfür dient ein implementiertes ViewGrid einer Tabelle.
Nun ist es sehr unschön, da diese Funktionen in der Visualisierung als synchrone Befehle abgearbeitet werden, dass wenn Probleme mit der Datenbank auftreten, die Visualsisierung für diese Zeit "tot" ist und nicht mehr bearbeitet wird!
Jetzt meine Frage, ob es über einen SQL-Befehl eine Möglichkeit gibt, eine Art Statusabfrage zu einer Datenbank zu senden, um frühzeitig zu erkennen, das z.B. die Datenbank nicht verfügbar ist, weil der Server "down" ist o.ä.
Ebenso meine Frage, ob man die Exceptions bei Datenbankbefehlen irgendwie abfangen kann?
Hoffe, mir ist noch zu helfen

vielen Dank im voraus
Biasto