Splinetween

namon

Grünschnabel
Hallo

hat jemand eine Idee, wie man in Cinema 2 Splines ineinander überblendet?
Dabei sollen Zwischensplines entstehen, die weiter verarbeitet werden können.

Bsp.: Kreisförmigen Spline in Rechteckigen überblenden.
Wellenlinie in Gerade überblenden

Vielen Dank.

C4D 10.5
 
Wenn das eine Animation, also quasi ein Morph von einem Spline in einen anderen werden soll fiele mir nur die Möglichkeit der Parameterkeys ein. Dass du z.B. einen Rechteckspline hast mit aktivierter Rundung von 0m (Key setzen bei Bild x) und bei Bild y nen Key mit höchstmöglicher Rundung -> Kreis setzt.
Bei ner Formel (Sinuswelle z.B.) könnteste auch ne Gerade draus werden lassen, indem du die Amplitude keyst, allerdings funktioniert das nicht automatisch mit Anfangs- und Endkey, da brauchst du scheinbar für jedes Bild einen Key mit dem jeweiligen kleineren/größeren Wert.
 
Ich habe gerade einen Schiffsrumpf modeliert. Das ganze habe ich, um so lange wie möglichh ein höchstmaß an Kontrolle zu behalten, mit Splines (die Queerschnitte) und Loft-Nurbs erledigt. Nun benötige ich an einer heiklen Stelle einen zusätzlichen Steuerspline um die Rumpfform zu optimeren. Wenn ich nun einfach den Spline kopiere bleibt mir nichts weiter übrigt den neuen Spline manuell anzupassen, damit ich im Loft-Nurb keine "Beulen" erhalte. Wenn ich nun die Möglichkeit hätte zwischen den beiden Splines neue Splines zu erstellen, die sich je nach Entfernung den Ausgangssplines anpasst, kann ich mir die manuelle Arbeit sparen.

Es gab von AixSponza ein Plug-In für V8 und hies "SketchSplineTweenerTag".
- das Funktioniert leider nicht mehr mit der V10.5.
Es gibt noch von Motion-Gimmick das "SplinePack" was das ebenfalls können soll.
- kostet aber Geld (zwar ist es das Geld sicher Wert, aber zu teuer für mein aktuelles Bedürftniss)

Ich hoffe aber das es irgendwie mit Cinemainternas funktioniert. Ich möchte mir nicht unbedingt für jede Kleinigkeit ein extra Plug-In kaufen müssen.

Vielen Dank an Euch.
 
Hallo Brüggz,

es geht nicht um eine Animation, ich benötige den Morph für das Modelieren.
Es handelt sich außerdem auch um einen Freihandspline.
 
Vielleicht missversteh ich Dich ja nun total, aber sollte da die Dublizieren-Funktion entlang eines Splines nicht genau das sein, was Du suchst?

Edit: Und zum manuellen Ändern einzelner Punkte - wenn Du schon einen Führungs-Spline hast, warum benutzt Du dann nicht die Snapping-Funktion beim verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich hab das nicht gut erklärt. Aber vielleicht kann das die Website von Motion Gimmick besser. Ich benötige die Funktion des MixSpline (2. Punkt von oben).

Ich habe den Rumpf des Schiffes als Schichtenmodell mit 8 Splines (in der Draussicht) aufgebaut. Nun benötige ich zwischen z.B. den 5. und den 6. Spline einen weiteren Spline um dort mehr Details heraus arbeiten zu können. Die Splines haben alle eine eigene Form. Ich benötige also einen Spline "5a" zwischen Spline 5 und 6 der einen Übergang zwischen den Beiden Splines darstellt.

Hmm, schwer zu erklären, schau Dir aber mal den Link an.
 
Vielleicht ein bisschen umständlich, aber evtl. ein Denkansatz.
Du zeichnest Dir weitere Hilfssplines - und zwar mit aktivierter Snaping-Funktion. Diese neuen Splines verbinden die Original-Splines.
Nun hast Du mehr oder weniger viele Hilfs-Splines. Auf diese Aufbauend kannst Du nun ganz komfortabel wieder mit aktivierter Snaping-Funktion den Spline 5a zeichnen.

Ich mein - klar - ich weiss, C4d ist nunmal kein Nurbs-Modeler. Ich hoffe ja, dass das mit einem der nächsten Updates endlich geändert wird.
 
Habe gerade die Lösung vom Maxonsupport erhalten. Die Lösung ist, vorausgesetzt man besitzt Mograph:

Ein Mograph Klonobjekt erstellen.
Spline "5" und "6" hineinwerfen.
Beim Punkt Klone "Überblenden" einstellen.
Und freuen das es funktioniert.

Genau das wollte ich.
Vielen Dank an alle Hilfsbereiten.

Bis demnächst.
 
Hi!

Hm, bei mir ist die MoGraph-überblendete Spline eher bescheiden ;)

Alternative wäre evtl. das Morph-Tag, das funktioniert allerdings nicht mit Bezier-Splines (die Tangenten werden nicht gemorpht)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Zurück