Spiegeln im Spiegel

MaxPayne10

Grünschnabel
Hallo

Mal ne Frage, hat jemand ne ahnung, wie man das hinkriegt, dass zwei spiegel, die sich gegenüberstehen, mehrmals spieglen?
 
hab zwar eigentlich noch nich so die peilung von 3d studio max, aber beim mapping für q3 ist es so, dass es nicht möglich ist.
Das hat mit dem Grund zu tun, das sich die Spiegel undendlich ineinander spiegeln und somit die hardware überlasten.
aber wie das jetzt genau in 3d studio max aussieht, ka.
 
bite my ass, but I think this won't work with the
standard max ratrayce material or the scaline renderer.
You'll need to take an external renderer like brazil
or VRay. There you can control the depth of reflection.

wait... *deutsch-modus-anschalt* oh, ja hmm...
ach schreibs nich noch mal, englisch wird auch gehen.
 
tue ich auch nicht, weil ich in der Schule
eine eher ruhige Person bin. Was heißt ruhig...
halte die ganzen 8 Stunden einfach die Fresse!
mit meinem Camping englisch kam ich aber bisher
immer gut durch :)
 
Es gibt nichts Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Hat das Helmut Qualtinger gesagt!!! nicht ich :)
 
müsste gehen....

auch mit dem scanline renderer.

theoretisch sollte man die ray-dephts - also die anzahl der brechungsknotenpunkte einstellen können (als mat-eigenschaft)

muesste man aber mal probieren. soll das ein still sein oder anim?

reldel
 
lol, jo das geht auch ... hab mir vor den
Kopf geschlagen als ich gesehen hab das es
auch mit dem scanline renderer geht. Im
Fenster Rendern ganz unten links steht
Renderwiederholungen für Reflexionen, da
kannste die Tiefe festsetzen :)
 
Zurück