spezielles Loginsystem

Frezl

Erfahrenes Mitglied
Hi Leuz!

Ich bin grad dran, ein spezielles Loginsystem zu basteln. Es soll nicht, wie üblich, den Zugang zu einem "Raum" völlig sperren, sondern lediglich Inhalte für unregistrierte User ausblenden. Zum besseren Verständnis:
Ich habe z.B. Bildergalleries. Das Script soll nun testen, welche Rechte der Besucher hat. Ist er nur "Gast", darf er nur ein paar Usergalleries sehen, ist er "User", darf er die Usergalleries + die Standardgalleries sehen, und wenn er "Admin", darf er alles sehen.
Dazu muss ich ja irgendwie den Status/Rang des Users in einer Variable (evtl. in einem Cookie) speichern und auf jeder Seite abfragen lassen. Aber wie funktioniert dann ein Logincheck-Script? Ich habe schon einige Tuts ausprobiert (z.B. das hier: http://www.tutorials.de/tutorials9684.html) aber irgendwie machen die alle nur ganz, oder garnicht. Man ist entweder eingeloggt und darf alles sehn, oder mer ist Gast und darf garnichts sehn.
Vielleicht kennt ja einer von euch ein Tutorial für so ein System (am besten in deutsch!), oder kann mir zeigen, wie man das am besten macht...
Aber ACHTUNG! Ich bin PHP-Anfänger. Ich kenn zwar schon die Grundlagen in PHP und MySQL, aber erklärts trotzdem möglichst y, damit ichs mir auch merken kann ;-)

Gruß und thx, Frezl
 
Den Login als solchen kannst du eigentlich nicht mehr viel verändern. Du schaust, ob der eingebene Nick und das PW in der Datenbank vorhanden und korrekt sind. Dann ist der User eingeloggt und fertig.
In der gleichen Tabelle, in der Nick und PW stehen kannst du deinem User noch einen Rang zuweisen. Dieser Rang besteht in einfachen Skripten meist nur aus einer Zahl.
Beim anzeigen der Gallerien würdest du diesen Rang prüfen und dann die entsprechende Abfrage starten.
Wenn man es mit mehr Feinheiten haben will, kann man Usergruppen einführen. In deiner Usertabelle mit Nick und PW kommt jetzt ein Feld z.B. mit dem Wert "Mitglied" hinzu.
In deiner neuen Tabelle in der du definierst was "Mitglied" darf, kannst du dann die einzelenen Optionen ( Darf Admingallerie sehen / Darf Usergallerie sehen / Darf Standartgallerie sehen) eintragen. Am besten mit thinyint (Hoffe ich habs richtig geschrieben). Wenn der Eintrag auf "0" steht darf ers nicht, wenn auf "1" dann darf er es.
Das macht es recht einfach Ganze Usergruppen und auch einzelne User schnell in ihren Rechten zu editieren.

Hoffe du hast das Prinzip verstanden.
MfG
pnx
 
jo, thx. Ich werds ma nochmal ausprobiern.
Dann hab ich noch eine Frage:

Bis jetzt hab ich meine Scripts immer auf Tripod hochgeladen und dort getestet. Aber irgendwie bringt Tripod manchmal andere Fehler wie auf nem Server von nem Kumpel :-P
Deshalb überleg ich jetzt doch, ob ich nicht XAMPP oder sowas benutt, um mir nen lokalen Server zu machen
ABER:
ich hab XAMPP schonmal ausprobiert, als es mal in der c't war, aber ich bin mit dem Script, das mich vor externen Zugriffen schützt, nicht zurecht gekommen :-P Kennst du vielleicht ein Programm, das einfach nur die Ausführung von PHP im Browser erlaubt, ohne den ganzen PC zu nem Server zu machen? Einfach nen PHP-Viewer oder sowas hätt ich gern :-) Aber leider hab ich bis jetzt noch keinen gefunden :-P

Gruß, Frezl
 

Neue Beiträge

Zurück