karlmasutra
Grünschnabel
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Speicherung von Objekten in ein Array. Anmerkung: Arraylist darf ich nicht nehmen.
Um diesen Code geht es.
Was will ich tun? Es sollen 2 Arten von Terminen erstellt werden. (Privat/Buero) Diese sollen in ein Array gespeichert werden. Wurde ein Termin erstellt, geht es wieder zurück ins Hauptmenü. Da kann wieder gewählt werden ob Privat oder Buero. Anschließend wird der nächste Termin auf den nächsten Arrayplatz gespeichert.
Bsp: [1] PrivatTermin
[2] BueroTermin
[3] BueroTermin
usw.
Aktuell fragt er, wenn ich einmal einen PrivatTermin erstelle, solange nach Terminen bis das Array voll ist und gibt die dann aus, ich komme also nicht wie gewünscht wieder zurück ins Hauptmenü. Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Muss ja, denke ich, an der Bedingung der While-Schleife liegen. Da meine Programmierkenntnisse noch nicht so weit sind, hoffe ich das mir von euch einer weiter helfen kann.
Vg
Edit: Man hat mir als Tipp gegeben:
Nur kann ich damit leider nix anfangen. 
ich habe ein Problem mit der Speicherung von Objekten in ein Array. Anmerkung: Arraylist darf ich nicht nehmen.
Um diesen Code geht es.
Java:
public class TermineErzeugen {
//case1
public void privat() {
int terminCounter = 0;
Termin [] terminArray = new Termin [10];
while(terminCounter<terminArray.length) {
System.out.println("Geben sie den Tag ein: ");
Scanner sc_pTag = new Scanner(System.in);
int p_Tag = sc_pTag.nextInt();
System.out.println("Geben sie den Monat ein: ");
Scanner sc_pMonat = new Scanner(System.in);
int p_Monat = sc_pMonat.nextInt();
System.out.println("Geben sie das Jahr ein: ");
Scanner sc_pJahr = new Scanner(System.in);
int p_Jahr = sc_pJahr.nextInt();
System.out.println("Geben sie die volle Stunde ein: ");
Scanner sc_pStunde = new Scanner(System.in);
int p_Stunde = sc_pStunde.nextInt();
System.out.println("Geben sie die Minuten ein: ");
Scanner sc_pMinute = new Scanner(System.in);
int p_Minute = sc_pMinute.nextInt();
System.out.println("Geben sie den Ort ein: ");
Scanner sc_pOrt = new Scanner(System.in);
String p_Ort = sc_pOrt.nextLine();
System.out.println("Grund für den Termin: ");
Scanner sc_pBeschreibung = new Scanner(System.in);
String p_Beschreibung = sc_pBeschreibung.nextLine();
PrivatTermin pt = new PrivatTermin(new Datum(p_Tag,p_Monat,p_Jahr),new Zeit(p_Stunde,p_Minute), p_Ort,p_Beschreibung);
terminArray[terminCounter] = pt;
terminCounter++;
}
//terminArray[0] = pt;
for(Termin index:terminArray){ //Termin index bekommt Inhalte des TerminArrays
System.out.println(index);
}
Was will ich tun? Es sollen 2 Arten von Terminen erstellt werden. (Privat/Buero) Diese sollen in ein Array gespeichert werden. Wurde ein Termin erstellt, geht es wieder zurück ins Hauptmenü. Da kann wieder gewählt werden ob Privat oder Buero. Anschließend wird der nächste Termin auf den nächsten Arrayplatz gespeichert.
Bsp: [1] PrivatTermin
[2] BueroTermin
[3] BueroTermin
usw.
Aktuell fragt er, wenn ich einmal einen PrivatTermin erstelle, solange nach Terminen bis das Array voll ist und gibt die dann aus, ich komme also nicht wie gewünscht wieder zurück ins Hauptmenü. Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Muss ja, denke ich, an der Bedingung der While-Schleife liegen. Da meine Programmierkenntnisse noch nicht so weit sind, hoffe ich das mir von euch einer weiter helfen kann.
Vg
Edit: Man hat mir als Tipp gegeben:
Code:
while(<programm nicht beendet> AND <noch platz im array>)

Zuletzt bearbeitet: