speichermedien experte gesucht

B

ByeBye 46085

hallo, wir haben in der Berufsschule in Werkstoffkunde das Thema speichermedien angeschnitten. Leider war ich nicht gleicher Meinung wie der Lehrer :) Welch Speichermedien ROM, RAM, EPROM, EEPROM... kommen wo im rechner vor. Wo wird das BIOS, wo die BIOS einstellungen gespeichert?
Würde mich freuen wenn ich doch noch zu einer anderen Meinung kommen würde.
g chief
 
Kann auch sein das Ihr beide recht habt :)

Es gibt /gab:
BIOS = ROM; Einstellungen = RAM
BIOS = EEPROM; Einstellungen = RAM
BIOS + Einstellungen = EEPROM
 
Ist eine schwierige Interpretationsfrage. Klar ist, dass das BIOS die Batterie braucht, damit die Einstellungen gespeichert bleiben (was für den Begriff RAM sprechen würde). Nenn mal deinen Standpunkt, egal wie er ist, es lassen sich dafür Argumente finden ;)
 
BIOS: ROM und EEPROM?

mein Standpunkt: das Bios ist in einem rom (read only memory) gespeichert, jedoch werden alle einstellungen in einem anderen Speicher gespeichert.
BIOS geht bei leerer Baterie nicht verloren. Einstellungen und Bios-Passwörter jedoch. Wie geht das mit BIOS update? Da muss das BIOS ja in einem EEPROM sein sönst könnte man dieses ja nicht verändern.

Noch ein kleiner zusatz: USB-Memorysticks, Flashcard und andere Protable Speicher in Digitalcameras: welche speicher enthalten diese? EEPROM oder gibt es andere Speicher, welche keine Stützbaterie Brauchen und beliebig löschbar sind?

g chief
 
Zurück