Sound und mehr...

saila

Erfahrenes Mitglied
Hi,

also wie man einen Sound in Flash einbinden kann ist mir klar. Mit Movieclips ist mir das auch noch plausibel. Aber mit Buttons nicht mehr.

Ich möchte einen Button, über welchen man Sound abspielen oder stopen kann auf die Bühne einbinden. Problem ist nur - wenn der Sound stopt, muss ja das Bild "soundstart" angezeigt werden und umgekehrt "soundstop".

Hilfe nehme ich gerne an - muss nicht der Code ansich sein, aber der Denkanstoss oder Ansatzcode.


Ein weiteres Problem ergibt sich nun mit einem Link. Gebe ich auf die oberste Ebene einen Link, wird der Sound nicht mehr abgespielt. Woran kann das liegen? Daran evtl., das im ersten Frame der untersten Ebene der Sound liegt (versteht sich das mysound.start(); vorhanden ist)?
 
Hi,

in welcher Ebene was liegt, spielt keine Rolle - sie dienen nur der Übersichtlichkeit zur Entwurfszeit und der Stapelreihenfolge Deiner Objekte.

Mir ist nicht ganz klar, was Du mit "Link" meinst - kannst Du vielleicht mal eine Beispieldatei hochladen?

Im Anhang findest du ein Beispiel (ohne Soundobjekt) für einen Button mit wechselndem Symbol, mit dem Du einen Bibliothekssound abspielen und anhalten kannst.

Gruß
.
 

Anhänge

  • 24982attachment.zip
    8 KB · Aufrufe: 22
Hi,

danke für deine Hilfe. Die ein / aus Funktion läuft super. Allerdings wird der Sound nicht mehr geladen :confused:

Code:
// angepasste Version
var snd = new Sound(this);
snd.attachSound('img/flash/the_surfin_gorilla.mp3');
snd.start();

function pressed(snd_mode) { 
	if(!snd_mode) { _root.snd.start(); } 
	else { _root.snd.stop(); }
	button.activate(!snd_mode); 
}

Dann noch die Frage - das ist ja keine Schaltfläche, sondern ein Movieclip. Wie hast du diesen erstellt?

Neue Bühne, 1. Ebene (Button) ?
doppelklick auf das Bild bringt Ebene 2, welche versteckt ist und nochmaliger Doppelklick bringt eine Bühne mit 2 Frames in welchen die Bilder ein / aus enthalten sind.

Funktioniert so ein Movieclip-Button?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mit attachSound kannst Du keine mp3-Dateien laden, die sich auf dem Server (bzw. Festplatte befinden), sondern nur importierte Sounds aus der Bibliothek. Liegt Dein Sound als externe Datei vor, so musst Du die Methode loadSound verwenden.

Ich würde generell empfehlen, statt Schaltflächen (sind im Prinzip angespeckte MovieClips und sorgen öfters mal für Verwirrung) immer MovieClips zu verwenden. Das rollOver-Verhalten einer Schalftläche kannst Du mit den Ereignissen "onRollOver", "onRollOut", "onPress", "onRelease", "onReleaseOutside" und "onDragOut" in Verbindung mit gotoAndPlay/gotoAndStop (oder AS-basierter Animation) viel umfassender realisieren, als mit diesen drei vordefinierten Zuständen.

Deine Beschreibung:
Neue Bühne, 1. Ebene (Button) ?
doppelklick auf das Bild bringt Ebene 2, welche versteckt ist und nochmaliger Doppelklick bringt eine Bühne mit 2 Frames in welchen die Bilder ein / aus enthalten sind.
Habe ich leider nicht verstanden. Ich habe einen MovieClip "button" erstellt, der auf einige Mausereignisse (s.o.) reagiert. Das Symbol wird geändert, indem ein dort enthaltener weiterer MovieClips "symbol" zwischen Frame 1 und Frame 2 wechselt ...

Gruß
.
 
Oh Hirn.... stimmt muss ja loadSound sein.
Wie du den Button erstellst hab ich nun auch verstanden ;)

Danke dir für die Hilfe.
 
Zurück