Hallo miteinander,
Ich habe meines erarchtens nach ein etwas komplexes Problem. Und zwar will ich in Zukunft Seiten nur noch mit mutlibyte charsets schreiben sprich utf-8 von unicode. Das Problem hierbei ist das momentan alle Sonderzeichen als Fragezeichen ("?") dargestellt werden, MySQL-Datenbank habe ich bereits auf utf-8 umgestellt, PHP auch schon mit Multibyte kompiliert und im Dokument jeweils die korrekte encoding Angabe gemacht (header). Das Paradoxe bei der Sache ist aber das es unter PMA wunderbar geht sprich ich kann unter utf-8 Sonderzeichen wild selektieren oder schreiben und absenden. Wenn ich dies jedoch mit meiner eigenen Seite versuche scheiter ich kläglich. Ich bin ziemlich verzweifelt da ich schon mehrere tage damit verbringe eine Seite unter utf-8 zum laufen zu kriegen, daher freue ich mich über jede Denkbeteilligung eurerseits.
Ich bedanke mich im voraus.
Grüsse bLeEd
Ich habe meines erarchtens nach ein etwas komplexes Problem. Und zwar will ich in Zukunft Seiten nur noch mit mutlibyte charsets schreiben sprich utf-8 von unicode. Das Problem hierbei ist das momentan alle Sonderzeichen als Fragezeichen ("?") dargestellt werden, MySQL-Datenbank habe ich bereits auf utf-8 umgestellt, PHP auch schon mit Multibyte kompiliert und im Dokument jeweils die korrekte encoding Angabe gemacht (header). Das Paradoxe bei der Sache ist aber das es unter PMA wunderbar geht sprich ich kann unter utf-8 Sonderzeichen wild selektieren oder schreiben und absenden. Wenn ich dies jedoch mit meiner eigenen Seite versuche scheiter ich kläglich. Ich bin ziemlich verzweifelt da ich schon mehrere tage damit verbringe eine Seite unter utf-8 zum laufen zu kriegen, daher freue ich mich über jede Denkbeteilligung eurerseits.
Ich bedanke mich im voraus.
Grüsse bLeEd