Sollte man Konstanten setzen oder nicht?

VanHellsehn

Erfahrenes Mitglied
Hi,
Ich habe mir gerade vorgenommen meine Webseite komplett zu überarbeiten..
Und jetzt steh ich vor der entscheidung ob ich Konstanten in PHP setzten soll oder nicht..
Was meint ihr?
Was sind die nachteile und Vorteile ?
 
Naja...Konstanten sind halt konstant, was soll man da sagen :-)
Ein Nachteil ist, dass sie keine Arrays aufnehmen können.
Pro: sie sind überall verfügbar und man kann ihnen vertrauen(zumindest mehr als Variablen).

Wenn du sie brauchst, nimm sie, dazu sind sie da :suspekt:
 
Ich will Konstanten verwenden. Wofür, also für welchen Zweck? Um deine Metatags zu verwalten oder so etwas in der Richtung? nein da gibt es Templates! um allgemeine Konfigurationen zu verwalten? Dazu solltest du eine *.ini mit parse_ini_file() verwenden. Du musst da leider etwas genauer werden. An manchen Stellen sind Konstanten sehr praktisch manchmal aber auch nur überflüssig.
MfG, Andy
 
Ich wollte sie für meine Counterstände verwenden ^^
Ich denke dafür kann man sie gut verwenden oder nicht ?
 
Kommt ganz drauf an, Konstanten sind, wie der Name vermuten lässt, "konstant".:-)
Wenn sich deine Counterstände während der Skriptlaufzeit ändern, sind Konstanten dafür nicht das rechte Mittel, weil man sie nicht ändern kann.
 
Smileyworld...? ;)

Konstanten haben zwei wesentliche Vorteile, die schon genannt worden: Sie sind überall im Global Scope (nach ihrer Definierung), und sie haben einen festen Wert. Das ermöglicht eine effizientere Speicherung von Konstanten, was an sich der Performance zuträglich ist. Negativ hingegen ist, dass der Aufruf von [phpf]define[/phpf] diesen Vorteil überwiegend auffrisst. So oft kann man eine Konstante gar nicht aufrufen, wie [phpf]define[/phpf] rummehrt ;)
Besser sind da Klassenkonstanten, welche dank des Sprachkonstrukts schnell initialisiert werden können.

Letztenendes ist es dir überlassen. Ich verwende Konstanten dort, wo ein konstanter und globaler Wert benötigt wird, und wo ich mich auf eben das verlassen möchte (zB $param[ Class::FOO ] = 'bar';).
Variablen werden in kleineren Scopes und dort, wo ein Manipulieren der enthaltenen Daten von Nöten ist, verwendet.

"Counter" hört sich für mich recht veränderlich an, würde deshalb auf Variablen setzen.
 
Ich wolte ja nur das ergebnis in einer Konstaten speichern..
DIe würde sich dann bis zum nächsten Seiten aufrauf auch nicht veändern..
 
Statische Werte sind dinge wie Dateipfad einer Logdatei.
Verzeichniss von Bildern, Templates usw...

Und womöglich daten zum verbindungsaufbau zur datenbank...
Ich selbst speichere diese Daten jedoch in einer klasse als private $dbname...
 
Zurück