hingiswiss
Grünschnabel
Guten Tag zusammen
,
ich lerne momentan für eine mündliche Prüfung im Bereich Datenkommunikation. Einige Sachen verstehe ich noch nicht ganz:
1. Heißt denn ACK 2 immer SO, dass Empfänger die Sequenz 2 erhalten und erwartet nun weitere Sequenzen?
2. Sliding Window: Warum darf eigentlich die Fenstergröße nicht gleich dem Modulo sein? Dass die Fenstergröße nicht größer als Modulo sein, das verstehe ich, aber warum nicht gleich? z.b:
w = 7 M = 8 -> zulässing
w = 8 M = 8 -> geht nicht
w = 9 M = 8 -> geht nicht
Also, wenn ich meine erste Frage oben stimmt, dann sehe ich eigentlich keinen Grund, warum w nicht gleich M sein darf.
Kann mir da bitte jemand helfen? Ich bedanke mich im Voraus.
Viele Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna

ich lerne momentan für eine mündliche Prüfung im Bereich Datenkommunikation. Einige Sachen verstehe ich noch nicht ganz:
1. Heißt denn ACK 2 immer SO, dass Empfänger die Sequenz 2 erhalten und erwartet nun weitere Sequenzen?
2. Sliding Window: Warum darf eigentlich die Fenstergröße nicht gleich dem Modulo sein? Dass die Fenstergröße nicht größer als Modulo sein, das verstehe ich, aber warum nicht gleich? z.b:
w = 7 M = 8 -> zulässing
w = 8 M = 8 -> geht nicht
w = 9 M = 8 -> geht nicht
Also, wenn ich meine erste Frage oben stimmt, dann sehe ich eigentlich keinen Grund, warum w nicht gleich M sein darf.
Kann mir da bitte jemand helfen? Ich bedanke mich im Voraus.
Viele Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna
