Slices als Hintergrund einer Tabelle ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Cyrus

Grünschnabel
Moin,

ich habe eine Grafik für eine Menü bebastelt, die in Sclices eingeteilt und für Web gespeichert, die Tabelle habe ich nu eingefügt. Aber nun kann ich keinen Text mehr drauf schreiben.
Gibt es irgendwie ne Möglichkeit, manche der geteilten Bilder jetzt als Hintergrund in die Tabelle zu packen ?

Oder irgendwie anders ?

Bin für jede Hilfe dankebar.

Viele Grüße, Cyrus
 
Du könntest einen Layer drüberlegen, wo dann der Text drin erscheint. Einfach in DW Insert/Layer oder Einfügen/Ebene. Dann schiebst du den Layer so dass es passt und schreibst drauf los. Falls du willst das der Layer scrollt stellst du in den Eigenschaften noch bei Overflow "Auto" ein.
 
das problem ist das er ein bild einfügt ... also wie Insert \ Image... am besten kopierts du den pfad zum bild und fügst ihn in der gleichen tabelle als hintergrund ein. Klappt auf jedenfall ...

Gruss
Lord-Lance
 
Hi,

jo ich danke Euch schonmal für die Tipps.

Das Problem ist nur, ich bekomme irgendwie beides nicht hin.
Also mit Ebenen komme ich noch nicht klar. Ich füge eine ein und wenn ich sie mir anschau im Browser ist alles total verrückt, obwohl ihr ja feste Punkte zugewiesen wurde.

Die Bilder in den Hintergrund setzen funzt auch nicht so richtig. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof.

Ich werde es weiter testen, bin aber immernoch für jede Hilfe dankbar.

Gruß, Cyrus
 
ich würde dir folgendes empfehlen ...
1. slices erstellen
2. von PS generiertes html im dreamweaver öffnen
3. die ganze tabelle kopieren
4. in deine webseite einfügen
5. dort wo du reinschreiben willst das bild löschen.
6. text in tabelle schreiben
7. bei BG rechts auf denn ordner klicken und das Slice auswählen das hinter diese tabelle gehört ...
8. Fertig!

Ich würde dir bei dieser variante empfehlen die bilder in den ecken der tabelle nicht als hintergrund zu nehmen. somit hast ud immer genau die breite und höhe für die tabelle ...

Gruss
Lord-Lance
 
photoshop oder image ready erstellt zwar den code fuer die tabelle, aber fuegt, wie du schon gemerkt hast, deine bilder nur als IMGs ein, und nicht als BGs... du musst die bilder "per hand" aus background definieren.

so sieht wohl dein code aus:
PHP:
<table width="500" border="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td><img src="dein_bild.jpg" width="388" height="817"></td>
  </tr>
</table>

so muesste er aussehen:
PHP:
<table width="500" border="0" cellpadding="0" background="dein_bild.jpg">
  <tr>
    <td>&nbsp;</td>
  </tr>
</table>
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück