Slice me baby!

Tha_Joka

Mitglied
Sorry, wenns hierzu schon genügend Beiträge gibt, aber ich habe zu meinen Fragen nichts Ausführliches gefunden!

Ich habe eine Homepage erstellt, besser gesagt ein Bild davon in Photoshop! ;) Das mit dem Slicen mache ich jedoch zum ersten Mal. Die Startseite hat ziemlich viele Graphiken, ich komme so auf 30 Slices... meine Fragen:

1: Die meisten Graphiken sind Grautöne da würde ein .gif mit niedriger Auflösung reichen, ein paar sind in Frabe da brauch ich hingegen wieder etwas mehr Pixel. Wenn ich slicen lasse, findet Photoshop dann selbstständig die geeigneten Formate und Auflösungen, oder muss ich jetzt 30 Slices von Hand bearbeiten?

2: Ganz generell: wie finde ich die optimale Auflösung für Webgraphiken? Oder geht hier probieren über studieren? So lange Auflösung verringern bis man es gerade noch angucken kann :p

3. Beim Slicen werden ja automatisch vom Programm auto-slices eingefügt. Das sind bei mir alles weiße Flächen. Im HTML Code der ausgegeben wird werden diese Slices mit eingebunden. Wenn das bei mir aber nur weiße Flächen sind, wäre es doch sinnvoller sich das .gif zu sparen und einfach nix hinzumachen? So n "weiß" braucht ja auch Platz, oder schenkt sich das nicht viel? - und wie werf ich dann die Bilder raus ohne das restliche "Mosaik" zu verrücken?

THX Folks!

Viele Grüße

Joka
 
Hai,

stellt sich die Frage warum du 30 slices hast ?

1) Den Knopf "Finde die jeweilig optimalen EInstellungen" hab ich noch nicht gefunden. :) .
Spass beiseite. Im IR hast du doch die (4-fach) Vorschau. Spiel doch einfach einwenig mit den Werten/Formaten der einzelnen Bilder rum. Dies ist doch aber nur nötig, wenn die Standardeinstellungen ein zu schlechtes Ergebnis liefern (Qualität muss besser werden) oder deine Dateigrösse zu gross wird (Qualität senken). Ich bezweifele jedoch, dass für jedes/einzelen Slice eine andere EInstellung zwingend nötig ist.

2) Du brauchst fürs Web eine Auflösung von 72 dpi. Die Angabe in IR (Qualität von 0 - 100) bezieht sich auf die Komprimierung. Das ganze ist sicherlich stark abhängig vom Ausgangsbild.

3) Du meinst sicherlich die Spacer-Gifs. Unter Datei - Ausgabeeinstellungen - Slices - Leere Zellen musst du "NoWrap, TD W&H" auswählen. Wenn du das nicht machst und die Spacer-Gifs nachträglich löscht, passt dein geslicetes Bild nicht mehr zusammen.

Ciao Stefan
 
30 Slices sind für den Anfang schonmal nicht schlecht :suspekt:, besteht deine Seite komplett auf Grafiken?

Für kleine Grafiken, z.B. 4x4 Pixel benutze ich meistens PNG und für größe Bilder JPEG(meistens so 65-85% Qualtität, abhängig vom Bild). GIF habe ich schon lange nicht mehr Benutzt, nur wenn ich Bilder mit transparenten Anteil benötige, was so gut wie nie vorkommt.
 
Zurück