Sky- und PCl- Modul haben sich ned lieb...

redybull

Erfahrenes Mitglied
Hi,
ein Problemchen... Der parallele Einsatz des Sky- Modules und von Pyrocluster bereitet mir einige Sorge.
Es handelt sich ja bei beiden um volumetrische Effekte, dem Addendum zu 9.5 ist auch zu entnehmen, dass die gleichzeitige Verwendung zu Problemen führen kann. Besonders wurde darauf verwiesen, es zu
vermeiden, Pcl und volumetrische Wolken aus Sky gleichzeitig zu verwenden. Das hatte ich auch gar nicht vor, es handelt sich nur um die Sky- Umgebung, also 2d- Wolken- Layer und eine Lichtquelle als Sonnenobjekt. Es sind keine 3D- Wolken, Nebel o.d. in Sky aktiviert. Ich habe auch den Tipp befolgt und hab den Volumen- Tracer auf
ein Würfel vergeben, der die Pcl.- Animation "umschließt". Komischerweise rendert Cinema in der Renderansicht
die Pcl. Ani, allerdings NICHT im Bildmanager....dort wird Pcl. schlichtweg ignoriert. Ich habe alle Einstellungen
so ziemlich durch, auch mit zwei Umgebungs- Obj. etc. experimentiert, das Ergebnis ist immer dasselbe.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Wäre für echte Hilfe dankbar. Also: es ist kein Nebel, keine 3D-
Wolke vorhanden/aktiviert. Es wurde eine Lichtquelle als Szenen- Obj. im Sky- M. verwendet. Beim Render- Ansicht-Rendern (Editor- Rendering) macht es keinen Unterschied, ob der Volumen-Tracer auf einem oder demselben Umgebungs- O. liegt, Pcl. wird dargestellt. Im Bildmanager prinzipiell nicht! Das Null- Obj. "Umgebung" beinhaltet nur das Wasser und deren Beleuchtung, also kein weiteres Umgeb. Objekt. Also es geht darum, dass ich beide Module einsetzen möchte, die Lösung, auf Sky zu verzichten und den Himmel anders darzustellen, wäre mir schon klar, gelle, allerdings auch nur eine Notlösung...ich will auch nicht layern etc, alles in einem Abwasch...

anbei mal ein Screen...

skyplc1.jpg
 
Re: Sky- und PC- Modul haben sich ned lieb...

Tja, Mal eine ganz dumme Frage; Bist du dir sicher, dass Cinema das richtige Bild ausgibt? Könnte ja sein, dass in den Rendereinstellungen das Ausgabebild nicht auf aktuelles Bild gestellt ist...
 
Hi redybull!

*g* ist ja lustig ... war mir noch nicht aufgefallen, daß sich PC und Sky "kloppen" ;)
Die Umsetzung mit dem Würfel finde ich aber fein und das geht ja wunderbar...
...was aber auch geht - zumindest auf den schnellen ersten Blick: einfach das zweite Umgebungs-Objekt des Sky auf "Sichtbar beim Rendern" = "aus" setzen. Sky bleibt erhalten, PC kehrt zurück...

Ui, das wird ja lustig, wenn man Sky, Hair, PC, GI, AO und noch ein Glühen als Posteffekt kombinieren möchte... :)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hi @Sascha und Mark!

Danke für die Antworten, werde es testen, ich bild mir schon ein, dass ich das entsprechende Bild rendern wollte, aber wenn nicht, werd ich mich selber strafen, HB S 800-100 auswendig lernen oder so.... :)

Klingt interessant und werd ich testen, wenn es nicht an saschas Vermutung liegt.

by the way....wer versucht, alle Komponenten, die Mark nannte, einsetzen zu wollen....würde unglücklich werden. Mal im Ernst...nat. ging mir durch den Kopf, die GI und AO "mitmachen" zu lassen....*gähn* technisch geht es, aber vorher kriegen wir alle Rente, bevor wir ne Ani sehen....(wobei wir irgendwann ne ani sehen würden, ne Rente...weiß nicht, die wird wohl ebenso im Pcl- Rauch aufgehen.... :p )

LG
redybull
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also, grundsätzlich: die Mißachtung von PC bei gleichzeitigem Sky kann ich bestätigen (unabhängig dem "Rendering des falschen Bildes" ;) ). Dies geschieht bei mir aber nur, wenn zwei Umgebungs-Objekte existieren und das Sky-Umgebungs-Objekt über dem PC-Umgebung-Objekt liegt. Hinzu rendert allerdings C4D die PC weder in der Ansicht, noch im Bild-Manager...
PC-Umgebung über Sky-Umgebung oder einfach beide Tags auf einer Umgebung funktionieren bei mir hingegen sowohl in der Ansicht, als auch im Bild-Manager...

Liebe Grüße,
Mark.
 
Also ich hab Eure Sachen mal an unseren Support weitergeleitet. Von dort bekam ich vor knapp 13,28 Sekunden die Meldung, daß Sky und PC sehr wohl miteinander täten. Bitte schickt doch mal eine Beispielszene an uns (support@maxon.de).

Danke.
 
Hi Michael_ZZ!

Daß Sky und PC miteinander arbeiten ist ja alleine schon durch die Sky-Optionen: Illumination / "Sonne beeinflußt PyroCluster-Illumination", "Sonne beeinflußt PyroCluster-Schatten", "Mond beeinflußt PyroCluster-Illumination" und "Mond beeinflußt PyroCluster-Schatten" klar ... wären ja ansonsten ziemlich unnötige "Optionen"... ;)

Es scheint einfach nur "Konflikte" bei mehreren Umgebungs-Objekten zu geben (sinnvoll ist ja auch nur eines :rolleyes: ) - zumindest bei mir...

@redybull: ...konntest Du mit dem Umgebungs-Objekt etwas erreichen? :)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hi,
o sorry für die späte Antwort.

Also ich hab es von Grund auf noch einmal neu aufgebaut.
Dann ging es... :rolleyes: . Weiß der Geier, was es war.

Es gingen so ziemlich alle Varianten: 1 Umgebungs- Objekt, darauf der Sky- Tracer und der PC- Volumen- Tracer, auch möglich 2 Umgebungsobjekte (geht, ich dachte auch immer, nur eines macht Sinn, na ja..., die Würfel- Variante, die den PC- Volumen- Tracer erhält, macht Sinn, wenn 3D- Material von Sky verwendet wird, denn dann kann es dazu kommen, dass sich beide "kloppen". Bei dem 2D- Einsatz von Sky- also ohne volumetrische Wolken- war es schlicht egal, welche Variante ich nahm. Lediglich, wenn PCl und volumetrisches Material aus Sky verwendet wurde, kam es zu Darstellungsfehlern, wenn der Sky- Tracer und der Volumentracer auf Umgebungsobjekt(en) lagen. Dann machte die Würfel- Variante durchaus Sinn. Also das HB (Addendum 95) hatte schlicht recht...und ich bin froh, dass sich das Prob im Selbstlauf gelöst hat..und dass ich ned Seite 800-1000 vom HB auswendig lernen muss, denn es lag nicht daran, dass das "falsche Bild" gerendert wurde. Obwohl ich schon zuckte und leicht :-( , als ich das las.... :)
 
Ich grab diesen Thread mal wieder aus :D

In meiner Szene will/muss ich Volumetrische Wolken und Pyroclustereffekte einsetzen.

Jedoch tritt bei mir dasselbe Problem auf. Natürlich hab ich auch die hier bereits genannten Lösungen ausprobiert. bringt bei mir aber nix :(

Also das mit dem Würfel/Kugel brachte nichts. Sky-Volume- und Pyrocluster-Mat auf dasselbe Umgebungsobjekt zu legen ebenfalls nicht.

Gibt es in R10 bessere "Tricks" oder Alternativen?
Klar, per Post-pro kann man das in 2 Phasen rendern, soll aber wahrscheinlich eine Animation werden... und mir geht es ums Prinzip:rolleyes:

Hoffe man kann mir helfen ;)

MfG AP
 
Zurück