Hallo Leute!
Ich möchte gerne ein Skript / eine batch-Datei wie im Titel beschrieben erstellen. Das Szenario: Ich habe sehr viele Ordner und Unterordner auf diversen Festplatten (nicht nur C:/") , in denen u.a. JEWEILS eine NFO-Datei (mit XML-Inhalt) und zukünftig eine Textdatei liegen. Das benötigte Skript soll dann "einfach" automatisch die NAMEN der Textdateien auslesen und an gewünschter Stelle in die NFO-Datei im gleichen Ordner eintragen. In meinem Fall handelt es sich um Film-Informationen, die in der NFO-Datei eingetragen werden und später von einem Mediacenter ausgelesen werden.
Eine XML-Datei ist ja nach folgendem Beispiel-Schema aufgebaut:
<title></title>
<rating></rating>
<year></year>
<genre></genre>
<country></country>
Um diese Informationen nach und nach einzutragen, würde ich gerne so vorgehen, dass ich jeden Film in allen Unterordnern kurz starte und nur nach EINER dieser Informationen suche, z.B. Country = Deutschland, USA, GB, usw... Das Ergebnis würde ich dann jeweils als eine Textdatei in jedem diesem Ordner speichern, also z.B. "Deutschland.txt" oder "USA.txt". Wenn ich damit fertig bin, liegt dann also in jedem Unterordner NUR jeweils EINE Textdatei mit Namen des Landes. Dann möchte ich das Skript starten und es soll eben z.B. dieses "Deutschland", "USA" usw. in allen Ordnern in die jeweilige XML-Datei im gleichen Ordner bei "<country></country>" eintragen, sodass ich die Eingaben nicht alle einzeln von Hand machen muss.
Ich hoffe, das konnte man soweit nachvollziehen
So ein einmaliges Skript könnte ich dann ja leicht für alle gewünschten XML-Einträge anpassen, also dann auch für genre, year usw., sodass ich für alle gewünschten Einträge auch Skripte habe, die ich nacheinander abarbeiten kann.
Ich habe leider keine (oder nur SEHR eingeschränkte) Skript-Erfahrungen... Hat da jemand eine Lösung für mich, wie ich das am Besten anstelle? Oder sogar einen einfacheren/besseren Lösungsvorschlag? Zur Info: Es handelt sich um Filme (Dokus), die eben leider nicht automatisch mit den gängigen Programmen aus den web-Datenbanken geholt und erstellt werden können, da sie da nicht zu finden sind.
Ich danke Euch schon mal für das Interesse, eure Zeit und jeden Lösungsvorschlag
Viele Grüße.
Ich möchte gerne ein Skript / eine batch-Datei wie im Titel beschrieben erstellen. Das Szenario: Ich habe sehr viele Ordner und Unterordner auf diversen Festplatten (nicht nur C:/") , in denen u.a. JEWEILS eine NFO-Datei (mit XML-Inhalt) und zukünftig eine Textdatei liegen. Das benötigte Skript soll dann "einfach" automatisch die NAMEN der Textdateien auslesen und an gewünschter Stelle in die NFO-Datei im gleichen Ordner eintragen. In meinem Fall handelt es sich um Film-Informationen, die in der NFO-Datei eingetragen werden und später von einem Mediacenter ausgelesen werden.
Eine XML-Datei ist ja nach folgendem Beispiel-Schema aufgebaut:
<title></title>
<rating></rating>
<year></year>
<genre></genre>
<country></country>
Um diese Informationen nach und nach einzutragen, würde ich gerne so vorgehen, dass ich jeden Film in allen Unterordnern kurz starte und nur nach EINER dieser Informationen suche, z.B. Country = Deutschland, USA, GB, usw... Das Ergebnis würde ich dann jeweils als eine Textdatei in jedem diesem Ordner speichern, also z.B. "Deutschland.txt" oder "USA.txt". Wenn ich damit fertig bin, liegt dann also in jedem Unterordner NUR jeweils EINE Textdatei mit Namen des Landes. Dann möchte ich das Skript starten und es soll eben z.B. dieses "Deutschland", "USA" usw. in allen Ordnern in die jeweilige XML-Datei im gleichen Ordner bei "<country></country>" eintragen, sodass ich die Eingaben nicht alle einzeln von Hand machen muss.
Ich hoffe, das konnte man soweit nachvollziehen

So ein einmaliges Skript könnte ich dann ja leicht für alle gewünschten XML-Einträge anpassen, also dann auch für genre, year usw., sodass ich für alle gewünschten Einträge auch Skripte habe, die ich nacheinander abarbeiten kann.
Ich habe leider keine (oder nur SEHR eingeschränkte) Skript-Erfahrungen... Hat da jemand eine Lösung für mich, wie ich das am Besten anstelle? Oder sogar einen einfacheren/besseren Lösungsvorschlag? Zur Info: Es handelt sich um Filme (Dokus), die eben leider nicht automatisch mit den gängigen Programmen aus den web-Datenbanken geholt und erstellt werden können, da sie da nicht zu finden sind.
Ich danke Euch schon mal für das Interesse, eure Zeit und jeden Lösungsvorschlag

Viele Grüße.