Skalierung

devStorm

Erfahrenes Mitglied
Hallo ich habe ein kleines Problem.
Ich habe ein Entwurf für ein Shirt erstellt, durch einen Übergang und dann dem Kristalisieren Effect. Nun habe ich das Problem, das mein Bild für den Druck etwas zu klein geraten ist.

Wenn ich dieses vergrößere werden die Kanten natürlich sehr unscharf. Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen ? Vielleicht irgendwie in Vektor umwandeln und dann vergrößern ? Wenn ja wie würde das funktionieren ?

Details über meine Datei:
300dpi
1500pixelx1500pixel

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
 
Kann man so pauschal nicht sagen. Dazu müsste man das zu druckende Bild sehen. Wenn es eine mehr oder weniger einfache Arbeit ist, kannst du sie z.B. mit Pfaden nachzeichnen und diese dann beliebig skalieren. Bei einem aufwendigen Motiv hast du entweder die Möglichkeit es einfach zu skalieren [bei [T-Shirt]Druck sieht man oft nicht, dass du es verhunzt hast] oder was eher zu empfehlen ist, mache das ganze Motiv neu und achte von Anfang an darauf, es nicht zu klein zu machen.
 
Hi,
muss ich jedes Objekt auf meinem Bild mit dem Pfadwerkzeug nachziehen, oder geht das irgendwie automatisch.

Das mit komplett neu machen, habe ich schon versucht. Jedoch klappt der Kristall Effect bei neuem Entwurf nicht so wie ich es mir wünsche. Gibt es den keine Tools, die aus einer Rastergrafik eine Vektorgrafik erstellen ?
 
Hi,

Es gibt u.a. von Adobe den Streamline und von Corel das Programm Corel Trace. Damit kann man Bilder vektorisieren, allerdings möchte ich mal behaupten, dass Dein Bild so detailliert ist, dass man da mit automatisch vektorisieren nichts machen kann.
Aber lad es am besten mal hoch, dann sehen wir weiter.

Gruss vom ALF
 
Hab mit Photoshop auch letzen Vektorisiert! Zwar was ganz enifaches (dein LBS Bogen, aber hat super geklappt)

Einfach mit Zauberstab ausgewählt - Make Work Path - Fertig wars schon! Nur zur Ergänzung - aber du wirst wahrscheinlich in solch einem Bild nich allzuviel Erfolg haben!
 
Das ist doch gar kein Problem. Hab mir das ganze noch einmal angeguckt! Als Gif oder PNg hast du das nicht oder? Das ist ein Typisches Gif bild und bei der JPEG Kompression kann man damit weniger anfangen!
Entweder da das Pfadtool nehmen oder den Zauberstab!
 
Also es ist eine PSD Datei, dem entsprechend kann es in jedes beliebige Format umgewandelt werden.

Wie funktioniert das mit den Pfaden ?
 
Original geschrieben von Andrej
Wie funktioniert das mit den Pfaden ?

Schau da am Besten mal im Handbuch oder unter F1 nach, weil besser als dort kann man es nicht erklären.
Was ich eigentlich sagen wollte: Durch die verschiedenen Rot-Nuancen im Bild befürchte ich, dass es zu ein paar Farbverschiebungen/ -angleichungen beim Druck kommen kann. Explizit auf Stoffmaterialien kannst Du davon ausgehen, dass bestimmt die Hälfte der im Bild verwendeten Farben auf einem T-Shirt gleich aussieht, d.h. die Farbtöne sich nicht wirklich sichtbar unterscheiden.
Ich bitte das nochmal zu überdenken.

Gruss vom ALF
 
Zurück