ehrlich gesagt, kommt mir das X in der Form als Logo sehr bekannt vor.
Unter anderem verwendet es xpc, wobei ich meine es so in der Art noch öfter gesehen zu haben.
Aber mal zum sogenannten "Logo":
Man sieht recht deutlich, dass du dich mit Typografie, Aufbau und Gestaltung nicht auseinandergesetzt hast und scheinbar recht neu bist.
Zum einen sehe ich den Einsatz von 2-3 verschiedene Schriftarten (ich zähle das X nun mit dazu) als viel zu übertrieben, desweiteren hast du mit dem "Grunge"-Effekt die Buchstaben derart verstümmelt, dass sie zT ihre Grundform verloren haben.
Zum anderen haben wir dazu 3 verschiedene Stile die sich hier aufreiben: Grunge, 3D & Crispy Typo.
Ebenfalls wird die Kernaussage im Logo, durch die unterschiedlichen, doch recht ähnliche Größen, sowie Akzentfarbe, dem Betrachter nicht deutlich.
Wenn man nicht erkennt für was das Logo steht, hab ich wohl was falsch gemacht...
Das hast du. Es wirkt wenig nach einem konkreten Lösungsansatz, sondern vielmehr nach "Viel hilft viel", was bei der Logogestaltung (oder vielmehr im Desginbereich) nicht der beste Weg ist.
Beste