Shoperweiterung: Ebay API

Naja ich denke durch die Arbeitsaufsparung sind 100 $ (etwas weniger in €),
nicht zuviel verlangt ,da du ja dadruch den Vorteil hast das es "automatisch" geht...
 
- Hier was zur cURL extension: http://www.zend.com/zend/tut/tutorial-thome3.php#Heading5 bzw
http://curl.haxx.se/libcurl/php/

- Die 100$ Zertifizierungsgebühr fallen nur einmalig an - auch gut so, nicht das jeder die Datenbank mit anfragen zuknallt ;)

- 50 API Calls / Tag sind frei - wobei mit einem Call bis zu 200 Datensätze übertragen werden -> damit kann man am Tag 10000 Transaktionen abrufen - das reicht ;)

- Viele Sachen lassen sich auch relativ einfach durch Parsen der Seiten / Emails erreichen. (z.B. die Kategorien - vorsticht sind gut 26000 - dauert bei mir zum Parsen ~ 3 Minuten ;))
 
Viele Sachen lassen sich auch relativ einfach durch Parsen der Seiten / Emails erreichen. (z.B. die Kategorien - vorsticht sind gut 26000 - dauert bei mir zum Parsen ~ 3 Minuten ;))

Meinst du damit, das du dir 26000 Artikel als email schicken lässt?

Wie funktioniert das denn ?
 
Ich steige nicht durch, was Ihr mit den Dingern da machen wollt. Wieso stellt Ihr eure Sachen nicht 'manuell' ins Web?
 
Blackakito hat gesagt.:
- Viele Sachen lassen sich auch relativ einfach durch Parsen der Seiten / Emails erreichen. (z.B. die Kategorien - vorsticht sind gut 26000 - dauert bei mir zum Parsen ~ 3 Minuten ;))
Meinst du damit, das du dir 26000 Artikel als email schicken lässt?

Wie funktioniert das denn ?
Ich hab gemeint, das man viele Infos aus den Seiten und den Email automatisch bekommen kann. Wenn du zum Beispiel alle verfügbaren Kategorien brauchst, ist das relativ einfach mit einem kleinen Skript zu ermitteln.
 
Original geschrieben von Claas Meckelnburg
Ich steige nicht durch, was Ihr mit den Dingern da machen wollt. Wieso stellt Ihr eure Sachen nicht 'manuell' ins Web?
Weil mans einfach schneller und konfortabler machen kann. Sicher bei 10 Auktionen die Woche machts keinen Sinn...
 
Zurück