Servlets in Eclipse

JaLeo

Mitglied
Hallo Leute :)!

Also, ich hab wiedermal ein Problem.
Ich sollte für die schule so ein abschlussprogramm schreiben. Jetzt hab ich mir schon mal alles runter geladen.. d.h. XAMPP + addon + Tomcat-Server http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html. Die Servlet examples funktionieren auch einwandfrei.. nur ich bekomm kein eigenes Servlet zum laufen. Hab auch schon des classpath eingestellt mit der server-api.jar usw.

Dann habi ch mir das neue Eclipse 3.1 runter geladen, und gleich alle updates rauf gehaut.
Habs vorher mit ner normalen JAVA-Datei ausprobiert mit den 4 *.jar datein im Build-path. habs probiert obs am server lauft.. NEGATIV

Dann hab ich weiter gesucht im Eclipse, siehe da.. da gibts eine eigene Datei die SERVLETS heißt..
Wollt ich sie gleich test und mit hilfe dieser neuen datei ein Servlet schreiben.. wieder NEGATIV.
Da öffnets mir eine fehler meldung wo drinnen steht ich soll in der error-log-datei nachschaun.

Kann mir bitte irgendwer helfen, bin schon wirklich am verzweifeln!

Vielen Dank im vorraus!

Mfg Le0
 

Anhänge

  • eclipse.JPG
    eclipse.JPG
    64 KB · Aufrufe: 282
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich hatte auch dieses Problem.

ich bin ein gesamtes Wochenende darangesessen. Ich habs geschafft und eine Dokumentation dazu geschrieben. Ich kann probieren sie hier zu posten was wahrscheinlich nicht funktionieren wird.

Schick mir über das Forum deine Mail-Adresse und ich schick dir die Doku so.

Wer die Doku sonst noch haben will schickt mir einfach ne mail und ich werde es so schnell wie möglich beantworten.


Mfg Rmi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwa deine Documentation noch nicht ausprobiert schaut mich jedoch sehr gut an :)!

Aber kann mir wer sagen was das SERVLET da jetzt genau ist?
Das wird doch auch nicht um sonst da sein oda?

Mfg Le0
 
Da kenn ich mich da nicht aus!

Ich hab ja Eclipse 3.0 mit dem Sysdeo Plugin.
Gibt es bei dir etwas namens 'Tomcat Project' ? Falls ja benutze das.

Es sollte nur in Eclipse die Struktur besizen

servletname
+--WEB-Inf
+--WER-src

usw. die grundlegende Servlet struktur hall

mfg rmi
 
Hier zum Beispiel.
Ich hab ein neues Tomcat Projekt erstellt.. eine Class erstellt die Hello World heißt und einen Text hineinkopiert, so wie er bei den examples in Tomcat zu finden ist.

Ich kanns ned einmal compilieren, weil ich es ned ausführen kann, somit hab ich nur die java datei und nicht die class datei.
Die struktur vom projekt stimmt ja so mit den Datein usw.

Nur der name der klasse wird gelb unterwellt und ich hab keine ahung warum..

VL hilft mir ja wer..
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    133,6 KB · Aufrufe: 236
Was bringt er für ne Fehlermeldung wenn du auf das gelbe Symbol klickst?

Ich habs so gemacht, zum kompilieren hab ich mir n kleines JavaProjekt gemacht das einfach nun nen Text auf die Console ausgibt. Wenn ich nun mein Servlet kompilieren wollte habe ich einfach dieses kleine Project laufen lassen. Sobald du auf Run klickst erstellt Eclipse aus den java dateien class dateien.

Mfg Rmi
 
Tja,

Tut mir leid dass ich nicht besser helfen kann. Mein Notebook (auf dem ich das ganze Java gezeugs mache) ist in Reperatur und auf dem fixPc hab ich kein Tomcat und kein SysdeoPlugin und Eclipse funktioniert hier auch nur bedingt.

Sorry

mfg Rmi
 
Also.. gestern war der historische augenblick gekommen.
Ich hab ein servlet zum laufen gebracht, das komische ist ja:
Das SysdeoPlugin Compiliert glaub ich sobald ich gespeichert habe, dann brauch ich nur mehr mappen und das servlet funktioniert.

Die Frage die sich mir jedoch noch immer stellt.. was ist das für eine Klasse wenn mein bei Eclipse ein SERVLET erstellen möchte. (wie im ersten Post beschrieben und in der abbildung zu sehen)

Mfg Le0
 
Für ein Servlet braucht man nur eine ganz normale Klasse.

Die die du markiert hast wird wahrscheinlich schon die benötigtens Konfigurationen an der Klasse vornehmen.

z.B der Eintrag 'extends HttpServlet' mit den Exceptions und den überschreibbaren Methoden.

Schätze ich mal.

Mfg Rmi
 
Hallo!

Nur der name der klasse wird gelb unterwellt und ich hab keine ahung warum..
Das ist kein Problem sondern nur eine Warnung, die besagt dass du doch bitte noch ein serialVersionUID hinzufügen sollst (dies ist nur wichtig, wenn du Instanzen dieser Klasse serialisieren willst...) -> Ein Klick auf das Ausrufungszeichen links am Rand sollte das Problem beheben ;-)
Weiterhin werden unter Eclipse die Java Klassen kompiliert wenn du auf Speichern klickst (nicht bei run!) -> Es ist in der Regel kein separater Compileprozess notwendig.
Weiterhin benötigst du um ein Servlet im Tomcat laufen zu lassen einen passenden Eintrag im Deployment Descriptor (web.xml)... -> Servlet Definition und Servlet Mapping.
Über die Servlet Definition bindest du die Java Klasse (dein Servlet) an einen Namen.
Über das Servlet Mapping bindest du diesen Namen an ein URL Muster. Über dieses URL Muster kannst du dann dein Servlet innerhalb deiner Web-Anwendung aufrufen.
Weiterhin solltest du dir mal die readMe zum Tomcat Sysdeo Plugin (ins besondere zum Devloader anschauen...) -> findest du im Zip des Plugins.

Gruß Tom
 
Zurück