serverübergreifende Kommunikation mit PHP

marfirk

Gesperrt
Ich habe eine Frage:

Was muss ich tun, damit ein swf-Film auf Server a an ein PHP-Skript auf Server b Variable sendet? Ich habe das bisher mit SendAndLoad gelöst:

PHP:
v = new LoadVars();
		v.email = email;
		v.nachricht = escape(nachricht);
		v.name = name;
		System.security.loadPolicyFile("http://www.serverb.de/crossdomain.xml");
		v.sendAndLoad("http://www.serverb.de", v, "POST");

Wenn ich jetzt den Film offline starte, funktioniert alles wunderbar, die Variablen kommen an.
Allerdings funktioniert das online nicht.....:mad:
Gibt es irgendwelche Sicherheitsbestimmungen, die das Senden von Variablen an andere Server verbieten:confused:
Denn wenn ich eine .txt-Datei per LoadVars() aufrufe, klappt es, es liegt wahrscheinlich nicht an der crossdomain.xml.....
 
Nabend,
reichen die Infos aus der Flashhilfe nicht?

Wenn Sie diese Methode verwenden, sollten Sie sich das Sicherheitsmodell von Flash Player vor Augen führen:

In Flash Player 8:

Das Laden von Daten ist dann unzulässig, wenn sich die aufrufende SWF-Datei in der Sandbox "local-with-file-system" und die Zielressource in einer network-Sandbox befindet.
Auch im umgekehrten Fall ist das Laden nicht möglich: Wenn also die SWF-Datei in einer network-Sandbox liegt und die Zielressource lokal ist.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen:

ActionScript in Flash 2.0 - Arbeitshandbuch, Kapitel 17, "Sicherheit".
Whitepaper von Flash Player 8 zum Thema Sicherheit unter http://www.macromedia.com/go/fp8_security
Whitepaper von Flash Player 8 zum Thema sicherheitsrelevante APIs unter http://www.macromedia.com/go/fp8_security_apis
In Flash Player 7 und neueren Versionen:

Mithilfe einer domänenübergreifenden Richtliniendatei kann auf Websites der domänenübergreifende Zugriff auf eine Ressource gestattet werden.
Bei SWF-Dateien einer beliebigen Version, die in Flash Player ab Version 7 ausgeführt werden, muss sich url in exakt derselben Domäne befinden. So können mit einer SWF-Datei in http://www.Domaene.de nur Daten von Quellen geladen werden, die ebenfalls unter http://www.Domaene.de gespeichert sind.

Bei SWF-Dateien, die in Flash Player bis Version 7 ausgeführt werden, muss sich url in derselben Superdomäne wie die aufrufende SWF-Datei befinden. Eine Superdomäne wird durch Entfernen der äußeren linken Komponente der URL einer Datei abgeleitet. Eine unter http://www.someDomain.com befindliche SWF-Datei kann beispielsweise Variablen von einer SWF-Datei laden, die unter store.Domaene.de zu finden ist, da sich beide Dateien in derselben Superdomäne, Domaene.de, befinden.
 
Das Laden von Daten ist dann unzulässig, wenn sich die aufrufende SWF-Datei in der Sandbox "local-with-file-system" und die Zielressource in einer network-Sandbox befindet.
Auch im umgekehrten Fall ist das Laden nicht möglich: Wenn also die SWF-Datei in einer network-Sandbox liegt und die Zielressource lokal ist.

Heißt das, dass es nicht funktioniert, wenn eine Datei lokal bei mir auf dem PC gespeichert ist und die andere auf einem Server liegt? Aber genau das funktioniert, nur wenn beides online ist, funktioniert es nicht......:confused::confused:
 
Hi,

1. was steht denn genau in Deiner crossdomain.xml - ist dort der aufrufende Server korrekt hinterlegt?

2. Was gibt System.security.sandboxType beim Onlinebetrieb aus?

Gruß
.
 
Code:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE cross-domain-policy SYSTEM "http://www.macromedia.com/xml/dtds/cross-domain-policy.dtd">
<cross-domain-policy>
   <allow-access-from domain="*" secure="false" />
</cross-domain-policy>

Liegt es an dem secure=false?
Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus.....
 
Hi,

probiers einfach mal so:
XML:
<?xml version="1.0"?>
<!-- http://www.adobe.com/crossdomain.xml -->
<cross-domain-policy>
  <allow-access-from domain="*" />
</cross-domain-policy>

*EDIT: Zu spät ^^
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück