Server neu aufgesetzt -> PHP geht nicht mehr

Maxm123

Mitglied
Hab auf meinem vServer mal mein Linux aktualiersiert und statt Confixx jetzt Plesk oben. Es geht auch alles so weit nur das er mir meine php-Dateien nicht richtig öffnet. PHP geht auch das er mir ja bei phpinfo alles anzeigt. So soll er nun eine php datei von mir öffnen(hier mal der code):
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://css.dj-max-mueller.de/admin.css">
<title>Add-new-Album</title>
<META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOINDEX, FOLLOW">
</head>

<body>

<?php
include ("../dbconfig.php");

$ordner = $_POST['ordner'];

$titel = $_POST['titel'];

$datum = $_POST['datum'];

$loc = "../../../images/gallerie/";

$thumb = "/thumb";


//Albumordner anlegen

if (is_dir($loc.$ordner)) {

    print "Der Ordner $ordner existiert schon!<br><br>";

}

else {

            if (mkdir ( $loc.$ordner, 0777 ) )

        {

                  echo "Verzeichnis $ordner erstellt!<br><br>";

                }

        else

{

         echo "Verzeichnis $ordner wurde nicht erstellt!<br><br>";

        }

        }
		
//Thumbordner anlegen

if (is_dir($loc.$ordner.$thumb)) {

    print "Der Ordner Thumb im Ordner $ordner existiert schon!<br><br>";

}

else {

            if (mkdir ( $loc.$ordner.$thumb, 0777 ) )

        {

                  echo "Verzeichnis Thumb im Ordner $ordner erstellt!<br><br>";

                }

        else

{

         echo "Verzeichnis Thumb im Ordner $ordner wurde nicht erstellt!<br><br>";

        }

        }


//Verbinden zu Datenbank

$link = mysql_connect("$dbhost","$dbuser","$dbpw") 
             or die("Verbindung zum Server fehlgeschlagen.". mysql_error());

//Datenbank nutzen

$db_selected = mysql_select_db("$db", $link)
   or die ("Kann die Datenbank $db nicht benutzen :". mysql_error());


$sql1 = "INSERT INTO Gallerie_Alben (ID,Ordner,Datum,Titel)

      VALUES ('null','".$ordner."','".$datum."','".$titel."')";



$sql2 = "CREATE TABLE gallerie_$ordner (`ID` INT UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT ,`Bildname` TEXT NOT NULL ,`BildURL` TEXT NOT NULL ,`BildThumbURL` TEXT NOT NULL ,PRIMARY KEY ( `ID` )); " ;

$result1 = mysql_query($sql1);

$result2 = mysql_query($sql2);

if (!$result1) {
    die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error());
}

else
{
echo "Datenbank aktualisiert.<br><br>";
}

if (!$result2) {
    die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error());
}

else
{
echo "MySQL-Tabelle f&uuml;r das Album erstellt.<br><br>";
}
mysql_close($link);

?>
<br />
<br><a href="index.php">Zurück zum Men&uuml;</a>

</body>

</html>

gibt er mir gerade mal im Browser so viel aus bis zu <?php..


Quelltext aus dem Browser:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://css.dj-max-mueller.de/admin.css">
<title>Add-new-Album</title>
<META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOINDEX, FOLLOW">
</head>

<body>

Wieso ist das so. Auf dem alten Linux bzw Server lief doch auch alles....
 
Zurück