Dörti.Hermi
Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,
folgendes Problem: Ich habe einen WinSock-Server (mit TCP). Dieser soll sagen wir mal alle 5 Sekunden einen Broadcast senden, der den Sinn hat, das jeder Client, der diesen bestimmten Server sucht, den Server einfach finden kann.
Ich hab mir das ungefähr so vorgstellt: Der Server sendet an die Broadcastadresse (wenn ich das richtig verstaden habe, geht diese Nachricht dann an alle Clients im Subnet) einen bestimmten Zeichensatz, der ihn eindeutig identifiziert. Will sich nun ein Client mit dem Server verbinden, braucht er nur eine Such-Taste zu drücken. Dies hat zur Folge, dass der Client die Broadcastnachrichten vom Server erkennt und sich so dann mit dem Server verbindet. Ich will mir so ersparen, dass der Client die IP des Servers kennen muss...
Ich hoffe, ich hab's verständlich erklärt...
Mfg Andi
folgendes Problem: Ich habe einen WinSock-Server (mit TCP). Dieser soll sagen wir mal alle 5 Sekunden einen Broadcast senden, der den Sinn hat, das jeder Client, der diesen bestimmten Server sucht, den Server einfach finden kann.

Ich hab mir das ungefähr so vorgstellt: Der Server sendet an die Broadcastadresse (wenn ich das richtig verstaden habe, geht diese Nachricht dann an alle Clients im Subnet) einen bestimmten Zeichensatz, der ihn eindeutig identifiziert. Will sich nun ein Client mit dem Server verbinden, braucht er nur eine Such-Taste zu drücken. Dies hat zur Folge, dass der Client die Broadcastnachrichten vom Server erkennt und sich so dann mit dem Server verbindet. Ich will mir so ersparen, dass der Client die IP des Servers kennen muss...
Ich hoffe, ich hab's verständlich erklärt...
Mfg Andi