Nohh
Erfahrenes Mitglied
Hi Leute,
ich habe mir vor paar Tagen einen Server auf csl-computer.com zusammengebaut und soeben ist er angekommen. Ich habe mir den Server folgendermasen zusammenbauen lassen:
Aufrüst-PC 695 - Athlon64 X2 6000+ (Dual)
Auf der Seite hatte ich folgendes generiert:
Arbeitsspeicher: 4096 MB DDR2-RAM 49.90€
Festplatte: 400 GB, 7.200 U/min, S-ATA (+85,00 €)
Grafik: PCIe - Radeon X1250, max. 512 MB shared, VGA, DVI, TV, HDMI
Gehäuse: Model CSL Silber
Soundkarte: obBoard AC97
1. Laufwerk: 16x/48x DVD-ROM (+24.90€)
2. Laufwerk: /
Floppy/USB-Stick: /
Ihr Preis: 439,70 EUR
inkl. MwSt. - inkl. Versand
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=890&cPath=11_47
Ein Problem:
INSTALLATIONSANLEITUNG:
Ein Cardreader ist mit eingebaut, Sie sagen mir ich soll folgendes tuen:
Aber ich brauche doch die USB-Schnittstellen
ich blicke garnicht mehr durch.
1) Schließen Sie den PC komplett an.
2) Öffnen Sie beim ersten Start des PCs das System-Bios, indem Sie sofort nach dem Einschalten die "Entf"-bzw "F2"-Taste drücken.
3) Deaktivieren Sie im Bios die USB-Schnittstellen
Als ich F2 und Entf oft gedrückt hatte kommt ein Blauer Bildschirm mit folgendem:
1. Spalte (Links):
--- Standard CMOS Features
--- Advanced BIOS Features
--- Advanced Chipset Features
--- Integrated Peripherals
--- Power Management Setup
--- PnP/PCI Configuration
--- PC Health Status
--- OverClock Navigator Engine
2.Spalte (Rechts):
--- CMOS Reload Program
Load Optimized Defaults
Set Supervisior Password
Set User Password
Save & Exit Setup
Exit without Saving
Integrate Flashing Progra
(Unten):
Esc Quit
F9: Menu in Bios
F10: Save & Exit Setup
Time, Date, Hard Disk Type...
ja, ich habe also ein Probleme, ich weiß nicht was ein CardReader ist und wofür er mir nützen soll, der Server wird für ein Intranet benötigt und wird Tag und Nacht laufen+ ein GameServer....
Ich hoffe ihr könnt mir bitte helfen ich danke euch.
Gruß
Nohh
p.s. jetzt hab ich auch noch beim öffnen entdeckt das der lüfter einfach rumbaumelt:
pic: http://kallecod2.dyndns.biz/picts/bild9.jpg
ich habe mir vor paar Tagen einen Server auf csl-computer.com zusammengebaut und soeben ist er angekommen. Ich habe mir den Server folgendermasen zusammenbauen lassen:
Aufrüst-PC 695 - Athlon64 X2 6000+ (Dual)
Auf der Seite hatte ich folgendes generiert:
Arbeitsspeicher: 4096 MB DDR2-RAM 49.90€
Festplatte: 400 GB, 7.200 U/min, S-ATA (+85,00 €)
Grafik: PCIe - Radeon X1250, max. 512 MB shared, VGA, DVI, TV, HDMI
Gehäuse: Model CSL Silber
Soundkarte: obBoard AC97
1. Laufwerk: 16x/48x DVD-ROM (+24.90€)
2. Laufwerk: /
Floppy/USB-Stick: /
Ihr Preis: 439,70 EUR
inkl. MwSt. - inkl. Versand
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=890&cPath=11_47
Ein Problem:
INSTALLATIONSANLEITUNG:
Ein Cardreader ist mit eingebaut, Sie sagen mir ich soll folgendes tuen:
Aber ich brauche doch die USB-Schnittstellen

1) Schließen Sie den PC komplett an.
2) Öffnen Sie beim ersten Start des PCs das System-Bios, indem Sie sofort nach dem Einschalten die "Entf"-bzw "F2"-Taste drücken.
3) Deaktivieren Sie im Bios die USB-Schnittstellen
Als ich F2 und Entf oft gedrückt hatte kommt ein Blauer Bildschirm mit folgendem:
1. Spalte (Links):
--- Standard CMOS Features
--- Advanced BIOS Features
--- Advanced Chipset Features
--- Integrated Peripherals
--- Power Management Setup
--- PnP/PCI Configuration
--- PC Health Status
--- OverClock Navigator Engine
2.Spalte (Rechts):
--- CMOS Reload Program
Load Optimized Defaults
Set Supervisior Password
Set User Password
Save & Exit Setup
Exit without Saving
Integrate Flashing Progra
(Unten):
Esc Quit
F9: Menu in Bios
F10: Save & Exit Setup
Time, Date, Hard Disk Type...
ja, ich habe also ein Probleme, ich weiß nicht was ein CardReader ist und wofür er mir nützen soll, der Server wird für ein Intranet benötigt und wird Tag und Nacht laufen+ ein GameServer....
Ich hoffe ihr könnt mir bitte helfen ich danke euch.
Gruß
Nohh
p.s. jetzt hab ich auch noch beim öffnen entdeckt das der lüfter einfach rumbaumelt:
pic: http://kallecod2.dyndns.biz/picts/bild9.jpg
Zuletzt bearbeitet: