SendKeys- Problem

devlin

Mitglied
Hallo

ich versuche mit der SendKeys- Funktion mit meinem Programm Tasten an eine KommandoBox zu senden. Funktioniert ja eigentlich auch super.

Das Chaos, wenn der Computer gesperrt ist, passiert nix.

Wie kriege ich das, bei einem gesperrten Rechner oder vieleicht sogar wenn der user abgemeldet (Progamm läuft bereits als Dienst) ist hin.
 
Meinst du mit KommandoBox die DOS-Konsole ?
Wenn du Kommandos ausführen willst eignet sich Shell bzw. ShellExecute.
SendKeys sendet die Tasten an das Objekt das grad den Fokus hat.
 
Weis nicht ob die Shell-Funktion da geeignet ist.

Das Programm muss in der DOS-Konsole erst das Laufwerk, Verzeichnis wechseln und dann eine Datei aufrufen.
Ohne vorheriges wechseln, läuft das aufgerufene Programm nicht rund.

Brauche also einen Weg, um an einem gesperrten rechner den Pfad zu wechseln um ein Programm aufzurufen.
 
Da mir noch keiner helfen konnte, muss ich wohl etwas genauer werden.

Bei dem Programm handelt es sich um einen Server, der bei Clientanfrage Programme über eine DosKonsole (W2K) startet.

Dazu peile ich erst einmal die Konsole mit

On Error Resume Next
DoEvents
AppActivate TaskId

Do While Err <> 0

On Error Resume Next
DoEvents
AppActivate TaskId

Loop

an und schicke die tasten rüber.

vor dem start des programms muss ich allerdings noch in das jeweilige Verzeichnis wechseln.

Beendet werden die Programme durch eingeben der Befehle in die DosKonsole.

Funktioniert normal super. Läuft nur schief wenn der Rechner gesperrt ist (was er im Alltag dann meistens auch ist).

Suche dringenst eine Lösung und bin für Alternativen offen.
 
Zurück