Schriftart

Thomasio

Erfahrenes Mitglied
Inzwischen bin ich bei Schriften angekommen, und da stellen sich mir zuerst einmal 2 ganz grundlegende Fragen:

1) Wenn ich in dialog Feldern, Buttonbeschriftungen oder ähnlichem keine Angabe zur Schriftart mache, dann verwendet Windows schlicht default Schrift in default Grösse, was bei mir Arial ist, aber was passiert, wenn der User eine andere default Schriftart oder Grösse hat, oder bei ihm Arial gar nicht erst installiert ist?

2) Wenn ich eine exotische Schriftart verwenden will, muss ich dem User dann die Schriftart in sein Windows installieren oder kann ich das innerhalb meiner Anwendung regeln?
Wenn installieren, wie stelle ich fest, ob der User diese Schriftart installiert hat, und wenn nicht installiert, wie geht man da vor?
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine eine Schritf brauch nicht "installiert" zu werden, sie muss nur in den Ordner "fonts" im Windows-Verzeichnis kopiert werden. Und das löst auch deine andere Frage, denn du guckst einfach dort nach ob die entsprechende Schrift vorhanden ist, sonst kopierst Du sie hin.

Wie das nun mit den Windowseinstellungen etc. genau zusammenarbeitet, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe eben mal für dialogfelder ne andere Schrift eingestellt, doch in meinem Programm war immernoch die Standardschrift da. Vielleicht sind die Standardschriften auch verschieden für Windows allgemein und Visual Studio, oder andere individuelle Anwendungen.

Hoffe Dir geholfen zu haben.
 
Hin kopieren ist zumindest eine Lösung, aber so richtig zufrienden bin ich damit nicht

Dazu muss ich nochmal anmerken, dass ich hier nur mit diversen Sachen experimentiere, zu Lernzwecken, ohne wirklich etwas brauchbares zu produzieren, und was ich im Moment mache, ist ein Fenster so weit nur irgend möglich vom Windows standard weg zu bringen, und das auch noch in API plain
Angefangen damit, dass ich meine eigene Kopfzeile habe, mit so neckischen Spielchen wie zentriertem Fenstertitel, Listboxen mit grafischem Hintergrund und Texten die sich automatisch in Schriftgrösse und Farbe an Fenstergrösse und Hintergrund anpassen und mehr so Spielereien, bis hin zu einer Statuszeile mit grafischem Hintergrund

Und genau dabei habe ich nun das Problem, wenn ich in einer Listbox oder der Statuszeile mit Schriftarten, Grössen und Farben herumspiele, dann sieht das bei mir klasse aus, aber wenn das bedeutet, dass ich für alle Eventualitäten beim User jede verwendete Schriftart prüfen und bei Bedarf installieren muss, dann bedeutet das einen weit höheren Aufwand
 

Neue Beiträge

Zurück