Hallo,
für ein aktuelles Projekt bräuchte ich ein extrem schnelles Datenbank-System. Am Ende werden da so in etwa 100 000 Einträge vorhanden sein, die für spätere Abfragen alle durchsucht werden müssen und auf bestimmte Parameter überprüft werden (lässt sich wirklich nicht anders lösen).
Nun ist halt die Frage, welches Datenbank-System. MySQL-Server oder ähnliches wollte ich dem Nutzer nicht antun, da es eigentlich nur ein "kleineres" Programm ist. Also dachte ich erst mal an SQLite.
SQLite ist jedoch in C geschrieben, daher wollte ich jetzt mal wissen, welchen Wrapper ich am besten Einsetzte. ADO.Net oder einen anderen, wie z.B. HIER
Oder soll ich ein ganz anderes Datenbank-System einsetzten?
Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Mir kommt es wirklich nur auf Performance an, muss nicht unbedingt einfach handhaben zu sein
Ach ja, bevor ich es vergesse, das Prog ist in C# geschrieben. Als IDE benutz ich MS Visual Studios Professional.
MfG
Julian
P.S.: Was haltet ihr eigentlich von dieser Art, SQLite in C# zu benutzen? KLICK
für ein aktuelles Projekt bräuchte ich ein extrem schnelles Datenbank-System. Am Ende werden da so in etwa 100 000 Einträge vorhanden sein, die für spätere Abfragen alle durchsucht werden müssen und auf bestimmte Parameter überprüft werden (lässt sich wirklich nicht anders lösen).
Nun ist halt die Frage, welches Datenbank-System. MySQL-Server oder ähnliches wollte ich dem Nutzer nicht antun, da es eigentlich nur ein "kleineres" Programm ist. Also dachte ich erst mal an SQLite.
SQLite ist jedoch in C geschrieben, daher wollte ich jetzt mal wissen, welchen Wrapper ich am besten Einsetzte. ADO.Net oder einen anderen, wie z.B. HIER
Oder soll ich ein ganz anderes Datenbank-System einsetzten?
Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Mir kommt es wirklich nur auf Performance an, muss nicht unbedingt einfach handhaben zu sein

Ach ja, bevor ich es vergesse, das Prog ist in C# geschrieben. Als IDE benutz ich MS Visual Studios Professional.
MfG
Julian
P.S.: Was haltet ihr eigentlich von dieser Art, SQLite in C# zu benutzen? KLICK
Zuletzt bearbeitet: