Schild mit Relief

dadiscobeat

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

hab da ein kleines Problem mit dem Relief-Grundobjekt. Ich möchte ein Schild machen auf dem Text ist. Ich habe mir ein Bild in einem 2d Programm erstellt. Das Bild ist Schwarz mit weisser Schrift darauf. Beim Relief-Objekt habe ich folgende Einstellungen verwenden

Segment Breite: 3000
Segment Tiefe: 3000
Bodenhöhe: 0%
Gipfelhöhe: 100 %
Richtung: +y
Größe: 800m x 15m x 600m.

Das sieht ansich schon mal nicht schlecht aus, aber die Schrift ist am Rand so ausgefranst. Weiss jemand wie ich das wegbekomme ? Hab mit den Einstellungen des Relief-Objekts rumgespielt, aber es wird nicht besser.

daDiscoBeat
 
Erstell doch deine Schrift einfach mit dem Spline Text-Werkzeug oder erstell deinen Schriftzug in irgennem Vektorprogramm und importier dann die Pfade dann wird's auf keinen Fall franzig.
Falls du's trotzdem mit der Textur machst speicher sie am besten im *.bmp format des es nicht komprimiert. Mit den Relief Einstellungen wirst du kaum weiterkommen. Vieleicht helfen Hyper-NURBS, glaub ich aber eher weniger.
 
Hmm... das hab ich mir auch schon gedacht, aber es soll so aussehen, als wär der Text von hinten in das Schild eingestanzt. Der Rand der Schrift auf dem Schild sollte etwas abgerundet sein ... Nicht der Text selber ! Sondern der Übergang von Schild in Text. Damit es aussieht als wär es eben von hinten eingestanzt.

daDiscoBeat
 
Ich hab einfach mal in nem Bildbearbeitungsprogramm die Bilddatei mit dem Text weichgezeichnet. Das Ergebnis schaut so aus:


Text.jpg


Ich hoffe diesmal hab ich dich richtig verstanden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Grundsätzlich: nehme mal an Dein Relief-Objekt ist Pixelig wg. der Auflösung. Frage ist nur, wg. welcher Auflösung: der des Reliefs, oder der des zugewiesenen Bildes: hat Dein Bild die gleiche Auflösung (3000x3000) wie das Relief?
Denn: auch die Variante über den Spline-Deformer ist von der "Auflösung" des zu bearbeitenden Objekt abhängig -> mein Rechner bringt sich um:
Ebene erstellen, Textspline erstellen (liegt flach auf der Ebene), in Spline umwandeln, dublizieren, parallel zur Ebene verschieben, Spline-Deformer erzeugen und in die Ebene schieben, dort Original-Spline=erstes Textspline, Ziel-Spline=zweites Textspline...
Damit das aber fein ausschaut muß die Anzahl der Segmente der Ebene stark hochgeschraubt werden...

(nicht perfekte) Alternative: über die LoftNURBS
 
Zurück