cmyk-vienna
Erfahrenes Mitglied
Hallo Freunde der leichten Unterhaltung! 
Ich habe vor kurzen eine recht umfangreiche Sammlung (ca 100 Stk) Schellackplatten vermacht bekommen. Es hanndelt sich dabei überwiegend um Jazz & Blues-Aufnahmen größtenteils aus den 30er und 40er Jahren, dabei sind Interpreten wie Louis Armstrong, Sy Oliver, Lionel Hampton, Cab Calloway, Duke Ellington usw.
Ich hatte jetzt eigentlich vor, die loszuschlagen weil ich sie selber nicht abspielen kann. Beim Suchen im Internet habe ich auf einschlägigen Online-Börsen mir mal die Preise von Schellacks angesehen und da gibts eine recht hohe Spanne (von 2,50 - teilweise 200 EUR).
Problem war auch, daß viele der Aufnahmen, die ich da habe, so selten sind, daß man sie nirgends findet.
Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich da den Wert bestimmen kann, ich möchte die ungern komplett unter Wert verkaufen.
(Sehr witzig: Ein Radiosender hat schon angerufen und angeboten die "Entsorgung" der Platten zu übernehmen. Naja probieren kann man's mal
)
Danke und viele Grüße

Ich habe vor kurzen eine recht umfangreiche Sammlung (ca 100 Stk) Schellackplatten vermacht bekommen. Es hanndelt sich dabei überwiegend um Jazz & Blues-Aufnahmen größtenteils aus den 30er und 40er Jahren, dabei sind Interpreten wie Louis Armstrong, Sy Oliver, Lionel Hampton, Cab Calloway, Duke Ellington usw.
Ich hatte jetzt eigentlich vor, die loszuschlagen weil ich sie selber nicht abspielen kann. Beim Suchen im Internet habe ich auf einschlägigen Online-Börsen mir mal die Preise von Schellacks angesehen und da gibts eine recht hohe Spanne (von 2,50 - teilweise 200 EUR).
Problem war auch, daß viele der Aufnahmen, die ich da habe, so selten sind, daß man sie nirgends findet.
Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich da den Wert bestimmen kann, ich möchte die ungern komplett unter Wert verkaufen.
(Sehr witzig: Ein Radiosender hat schon angerufen und angeboten die "Entsorgung" der Platten zu übernehmen. Naja probieren kann man's mal

Danke und viele Grüße