RTF-Text an Word übergeben

DrMueller

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,
kleines aber feines Problem:
Wir können in unserem Programm diverse Zusatfelder definieren, eines davon ist ein RTF-Feld mit den üblichen Formatierungen.
Nun kann man diese Felder als Textmarken in die Vorlage setzen, damit diese automatisch mit den Werten des jeweiligen Zusatzfeldes beschrieben werden.
Eben bei diesen RTF-Feldern haben wir nun eine Funktion, welche den übergebenen Text in ein RTF-Feld einliest und dann nur den unformatierten Text übergibt.
So können wir Absätze etc. darstellen, dabei geht jedoch die Schroft-Formatierung verloren.
Nun kommt die grosse Preisfrage: Kann man überhaupt formatierten Text an eine Textmarke übergeben und in welchem Format muss der denn sein?

Ich habe mich etwas bei Onkel Google schlau gemacht, aber der hilft da ehrlich gesagt nicht gross weiter.

Vielleicht hat jemand schon so was ähnliches machen müssen und kennt eine ffektive Methode?


Wie immer danke im Vorraus für jede Anregung/Hilfe/Kritik :)
 
Hi,
so weit ich weiss geht das nicht.
Ich habe ein ähnliches Problem gehabt und so gelöst:
In das .DOT einen Text (an der Stelle an der der RTF-Inhalt soll, einen Text geschrieben der wahrscheinlich nie gefunden wird.
Den RTF-Text in die Zwischenablage geschoben und den Text in WORD markiert und mit dem Inhalt der Zwischenablage überbügelt.
Nun ist der formatierte Text in Word.

Also Code sieht das ungefähr so aus:
Clipboard.Clear
Clipboard.SetText rtfBox.TextRTF, vbCFRTF
With .Selection.Find
.ClearFormatting
.Execute findtext:="<9#/.[>#Ä><!'§+]#ÖJ><T%[&*/><$F#%]W><R(&A§#=><Ü#µ§*[>"
End With
.Selection.Paste
Clipboard.Clear

Gruß
Klaus
 
Hm ich bin nicht so der Word-Funktionen Spezialist, aber so wie ich das sehe lädst Du das RTF in die Zwischenablage, killst alle Spezialzeichen und fügst es dann wieder CTRL + V in das Word ein?
Die Idee ist gut, aber leider brauche ich hier wirklich die Textmarken-Funktion mit all ihren Erkennungen etc.
Aber wenn das das aus technischer Sicht nicht klappt, dann sei halt so.

Danke jedenfalls schon mal.
 
Hi DrMueller,
Ja genau so ...
ich hatte damals weiterhin das Problem, dass die Textmarken auf 255 Zeichen begrenzt sind ...
... aber manchmal ein längerer Text eingegeben (und gedruckt) werden wollte!
Wenn Du dieses Problem nicht hast, Klasse, solltest Du aber bedenken dass der Kunde mal sowas haben mögen möchte ... man weiss ja wie die sind ...

Viel Erfolge noch

Klaus
 
Zurück