Renderer, PlugIns, Materialien

cocoon

Erfahrenes Mitglied
Also, wenn ich mir teilweise die Threads hier durchlese, hör ich immer von zusätzlichen Renderern, PlugIns und Materialien, die man sich kaufen oder downloaden kann, und die teilweise jawohl ein Schweine-Geld zu kosten scheinen. Bisher dachte ich, mit dem Standard-3DS4-Paket von Discreet hätte ich alle notwendige in der Hand. Wenn ich jetzt aber so von den ganzen zusätzlichen Sachen höre, die man sich besorgen kann, frag ich mich, ob ich vielleicht nur das wichtigste in der Hand habe, aber einiges "verpasse". ;)
Mich würde daher mal interessieren:
- wie sehr braucht man so zusätzliche Sachen (bzw. brauch ich überhaupt welche, wenn ich nicht gerade irgendwelche kompletten 3D-Filme oder -games mache)
- gibt es da Sachen, die man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte und was bewirken sie
- wie teuer sind die Teile so und woher kann man sie beziehen, wie heissen sie
- gibt es auch gute gratis Sachen, wenn ja: woher?

Sind zwar viele Fragen auf einmal und wahrscheinlich auch alles ziemlichh newbie, aber ich hoffe trotzdem, dass der eine oder andere was dazu sagen kann, weil ich trotz meines "otto-normal-3ds-user"-Status alles aus dem Prog rausholen und schöne 3D-Sachen erstellen will.

Danke schonmal
 
schon mal mit FischerTechnik gespielt?

Ich sehe das so - mit Max 4 hast du sozusagen den Grundbaukasten erstanden, mit dem du schon fast alles machen kannst - viele PlugIns vereinfachen nur die Arbeit oder machen es simpler einen Effekt zu erstellen - andere Effekte (caustics / Gi) usw. kann man in Max u.U. Faken - sind dann aber nicht Physicalisch korrekt. Dafür gibts dann RenderPlugins wie z.B. FinalRender von Cebas - Man muß immer genau überlegen, ob sich die Investition in ein PlugIN lohnt - machst du z.B. Hauptsächlich Comicstyle Art - reicht Max vollkommen (u.U.einen Comicshader) machst du allerdings hauptsächlich Menschen die realistisch aussehen sollen kommst du z.B. um Shag Hair nicht drumrum.

Die zahlreichen kostenlosen PlugIns findest du überall im Netz. z.B. bei http://www.3dCafe.de oder http://www.3dmax.de - diese PlugIns sind meißt kleine Erweiterungen für Max und "können" die Arbeit vereinfachen -

Kommerzielle PlugIns findest du bei http://www.Digimation.com

wenn du da mal durchschaust, erkennst du bald den Sinn von PlugINS.

:-)
 
>Also, wenn ich mir teilweise die Threads hier durchlese,
>hör ich immer von zusätzlichen Renderern, PlugIns und
>Materialien, die man sich kaufen oder downloaden kann, und
>die teilweise jawohl ein Schweine-Geld zu kosten scheinen.

PlugIns gibts als Freeware, aber auch an grenzen die weit in den fünfstelligen Bereich fallen.

> Bisher dachte ich, mit dem Standard-3DS4-Paket von
>Discreet hätte ich alle notwendige in der Hand. Wenn ich
>jetzt aber so von den ganzen zusätzlichen Sachen höre, die
>man sich besorgen kann, frag ich mich, ob ich vielleicht
>nur das wichtigste in der Hand habe, aber einiges
>"verpasse".

Mit Max hast du den Grundbaustein, mit dem du ALLES irgendwie hinkriegen wirst. Wenn du halt viel mit Surface arbeitest, wär das PlugIn Surface für 100 DM zu empfehlen, welches zwar NICHT notwendig ist, aber die arbeit mit neuen Funktionieren sehr vereinfacht.
Wenn du z.B. Hollywoodreife Explosionen erstellen willst, wäre plugins wie Afterburn oda Ultrashock zu empfehlen. Knapp (1000 DM).
Klar kannst du ne Explosion auch mit dem Max standart machen, damit gehts halt nur Besser :)
Kommt immer darauf an, was du mit Max machen willst, wenn due rst mal damit arbeitest, wirst du irgendwann selbst sagen.
Hmm, ich bräuchte z.B. ne möglichkeit, perfekte Landschaften zu erstellen. usw. Als anfänger brauchst du plugins aber eigentlich nicht, da du mit dem "Grundpaket" alles anstellen kannst.


>Mich würde daher mal interessieren:
>- wie sehr braucht man so zusätzliche Sachen (bzw. brauch
>ich überhaupt welche, wenn ich nicht gerade irgendwelche
>kompletten 3D-Filme oder - games mache)

Kommt immerdarauf an, wie "professionell" deine Sachen wirken sollen. Und für Games brauchst du eh keine PlugIns, für Filme jepp. Im großen Stil zumindest.


>- gibt es da Sachen, die man sich auf gar keinen Fall
>entgehen lassen sollte und was bewirken sie

Wenn du viele Bilder Renderst, die auch mal realistisch aussehen sollen, oder du mit Caus usw arbeiten willst, ist nen externer Renderer Pflicht. Der geht dann aber vocn 300 bis hin zu 30.000 DM.



>- wie teuer sind die Teile so und woher kann man sie
>beziehen, wie heissen sie

Siehe oben, von Freeware bis hin zu 30.000 DM.
http://www.computeruniverse.net/ is ganz sinnvoll zum bezug, aber auch Quellen von Discreet, oda direkt vom Hersteller.


- gibt es auch gute gratis Sachen, wenn ja: woher?
Siehe zweiten Thread
 
Also...

Naja okay, da ich wie gesagt noch (fast) totaler Newbie bin, kann ich mir das Geld wohl vorerst sparen. *schweissvonderstirnwisch* ;)
Aber ich hatte ursprünglich mit 3DS angefangen, um 3D-Objekte für Flash zu erstellen, also z.B. eine schöne 3D-Navi. Da wäre es ja von Vorteil, wenn ich meine Sachen direkt als Vektorgrafiken rendern könnte. Gibt es da ein gutes Plugin? Ich hatte bisher nur von Vecta 3D gehört, aber das ist ein eigenständiges Prog, oder?
Danke für Eure Hilfe!
 
Illustrate und Swift 3D können das auch.

Von allen Programmen ist aber "mehr" oder "weniger" abzuraten, außer du willst wirklich nur die Pure Form exportieren.
 
Swift kenn ich, hab's mir aber auch nur einmal angeguckt und dann direkt wieder runtergeschmissen. Drag And Drop ist mir zu einfach, und an 'ner einfachen Kugel oder 'nem Quader liegt mir nicht viel.
Was sagst Du denn zu Vecta 3D?
Mit "Pure Form" meinst Du wahrscheinlich das Objekt auf seine Konturen und eine einfache Farbfüllung begrenzt, oder? Ja, im Grunde reicht das, darüber hinaus würd's ja auch keinen Sinn machen, es zu vektorisieren, denk ich. Naja, vielleicht nehm ich auch einfach exportierte und in Flash importierte jpegs oder so.
 
vecta 3d ist bei max (wenn mans kauft) dabei und ab der version 3dsmax4 ist der Export für Flash optimiert und direkt integriert - weiß jetzt aber nicht wie - weil ich nicht - äh noch nichts mit Flash mache - aber ich glaube Vecta 3d ist genau dafür da
 
Das mit "Pure Form" hast du richtig verstanden.
Kontur und eine einfargibe Füllung, mehr ist da nicht drin!
 
Zurück