Ich muss bis zum 02.06.05 ein Projekt an meiner Schule abgegeben haben..
und zwar:
Soll ich eine RelaisKarte ansteuern um kleine GaragenTore auf-und-zu zu machen.
Die RelaisKarte ist die RelaisKarte 8-fach Seriell von Conrad und hat nur einen COM-anschluss.
Da ich aber an meinem Laptop nur USB habe, musste ich mir einen Com-auf-USB-Adapter kaufen, der auch Funktioniert (habe ich mit dem Programm getestet, welches bei der Karte beigelegt war)
Also muss ich nun mit Hilfe eines C++ Programms Daten an diese Karte schicken, damit die einzelnen Relais angesprochen werden.
Ich habe schon Lehrer an meiner Schule gefragt, ob die sich damit auskennen, aber die hatten nie richtig zeit, und meinten nur, ich solle es mal mit dem FileStream probieren, und dann auf die usb-schnittstelle schreiben..
Unter linux wüsste ich, was die meinten, aber ich finde nicht raus, wie ich unter Windwos die Schnittstellen ansprechen kann..
Meine RelaisKarte habe ich auf COM2 gelegt.
Meine frage ist jetzt, wie kann ich die Schnittstelle ansteuern, und mein Projekt somit realisieren?
Da ich mit meinem Projekt kaum noch zeut habe, bitte ich um eure Mithilfe
und zwar:
Soll ich eine RelaisKarte ansteuern um kleine GaragenTore auf-und-zu zu machen.
Die RelaisKarte ist die RelaisKarte 8-fach Seriell von Conrad und hat nur einen COM-anschluss.
Da ich aber an meinem Laptop nur USB habe, musste ich mir einen Com-auf-USB-Adapter kaufen, der auch Funktioniert (habe ich mit dem Programm getestet, welches bei der Karte beigelegt war)
Also muss ich nun mit Hilfe eines C++ Programms Daten an diese Karte schicken, damit die einzelnen Relais angesprochen werden.
Ich habe schon Lehrer an meiner Schule gefragt, ob die sich damit auskennen, aber die hatten nie richtig zeit, und meinten nur, ich solle es mal mit dem FileStream probieren, und dann auf die usb-schnittstelle schreiben..
Unter linux wüsste ich, was die meinten, aber ich finde nicht raus, wie ich unter Windwos die Schnittstellen ansprechen kann..
Meine RelaisKarte habe ich auf COM2 gelegt.
Meine frage ist jetzt, wie kann ich die Schnittstelle ansteuern, und mein Projekt somit realisieren?
Da ich mit meinem Projekt kaum noch zeut habe, bitte ich um eure Mithilfe
