vinc5nt
Erfahrenes Mitglied
Nachtrag [bitte erst den Nachtrag unten lesen]
Hi,
ich habe wie viele andere auch leider oder coolerweise einen router. Er bietet Sicherheit und Komfort ... schränkt aber auch extrem ein. Meine Frage ist jetzt, was passiert wenn ich ports des Routers "tunnel"/"forewarde"/oder wie das heißt?
Ich will nämlich auch mal server eröffnen können und nen apache server installen, etc. nur geht das zur Zeit nicht weil man von draußen auf keinen PC direkt zugreifen kann. Nun, frag ich mich wie funzt das eigentlich (theroretisch) und birgt es Gefahren dieses Tutorial ( telekom ) zu vollstrecken? ... kann ich dieses "Sicherheitsdefiziet" durch irgendeine software umgehen? und beeinflusst es die anderen PCs die keinen server darstellen sollen?
Hinzu kommt, dass ich mich frage ob es denn immer noch keine software gibt die es einem ermöglicht dieses bloede forwarden und so außeracht zu lassen und es selbst in die hand nimmer und managed?
mein Router : von der Telekom aber produziert (glaube ich) von zylex oder wie die heißen
ein prestige 310 Komfort oder so ... dazu natürlich dsl
danke ... ich weiß dieses thema router hängt wahrscheinlich schon vielen aus dem Hals aber mich interessieren die Sicherheitsfolgen und neuen gefahren und das Prinzip vom tunneln
nochmal ein Nachtrag: also meine hauptfrage ist, was für ein sicherheitsloch ich überhaupt hab wenn ich ports forward"e", wie die ausgenutze werden können, wie ich das verhindern kann und ob es das risiko wert ist.
Jetzt frag ich mich aber noch, wenn ich in allen spielen auch server erstellen können möchte und auch einen apache server haben will ... muss ich dann alle ports freischalten? ... und wofür hab ich dann noch eine firewall auf dem router
? Das ist doch irgendwie eine Fehlkonstruktion.
Das ist so als würde man einem eine Anti Draußen hinplumps Garantie geben .. Einschränkung wäre dabei jedoch, dass man nicht mehr rauß darf...
Hi,
ich habe wie viele andere auch leider oder coolerweise einen router. Er bietet Sicherheit und Komfort ... schränkt aber auch extrem ein. Meine Frage ist jetzt, was passiert wenn ich ports des Routers "tunnel"/"forewarde"/oder wie das heißt?
Ich will nämlich auch mal server eröffnen können und nen apache server installen, etc. nur geht das zur Zeit nicht weil man von draußen auf keinen PC direkt zugreifen kann. Nun, frag ich mich wie funzt das eigentlich (theroretisch) und birgt es Gefahren dieses Tutorial ( telekom ) zu vollstrecken? ... kann ich dieses "Sicherheitsdefiziet" durch irgendeine software umgehen? und beeinflusst es die anderen PCs die keinen server darstellen sollen?
Hinzu kommt, dass ich mich frage ob es denn immer noch keine software gibt die es einem ermöglicht dieses bloede forwarden und so außeracht zu lassen und es selbst in die hand nimmer und managed?
mein Router : von der Telekom aber produziert (glaube ich) von zylex oder wie die heißen
ein prestige 310 Komfort oder so ... dazu natürlich dsl

danke ... ich weiß dieses thema router hängt wahrscheinlich schon vielen aus dem Hals aber mich interessieren die Sicherheitsfolgen und neuen gefahren und das Prinzip vom tunneln
nochmal ein Nachtrag: also meine hauptfrage ist, was für ein sicherheitsloch ich überhaupt hab wenn ich ports forward"e", wie die ausgenutze werden können, wie ich das verhindern kann und ob es das risiko wert ist.
Jetzt frag ich mich aber noch, wenn ich in allen spielen auch server erstellen können möchte und auch einen apache server haben will ... muss ich dann alle ports freischalten? ... und wofür hab ich dann noch eine firewall auf dem router

Das ist so als würde man einem eine Anti Draußen hinplumps Garantie geben .. Einschränkung wäre dabei jedoch, dass man nicht mehr rauß darf...
Zuletzt bearbeitet: