Andreas703
Mitglied
Also ich denke das kl Spielchen mit dem Reis am Schachbrett is bekannt aber trotzdem mal die Erklärung
Ich progge unter Windows mit DevCpp das hatte ich noch vergessen
Auf jedem Feld am Schachbrett kommt 1 Reiskorn mehr
D.h. 1.Feld 1 Korn, 2.Feld 2Körner, 3.Feld 3 Körner, usw.
Jetzt ist die Frage wie schreibe ich ein solches Programm sodas es von hinten ausgegeben wird?( Dies ist ein Schulprojekt und ich check es ned^^)
Was ich unbedingt drinnen haben muss sind arrays
Ich weiß nicht ob der Anfang schonmal richtig ist aber hier mal zum begutachten
Falls noch Fragen offen stehen einfach Fragen
mfg Andreas
Ich progge unter Windows mit DevCpp das hatte ich noch vergessen
Auf jedem Feld am Schachbrett kommt 1 Reiskorn mehr
D.h. 1.Feld 1 Korn, 2.Feld 2Körner, 3.Feld 3 Körner, usw.
Jetzt ist die Frage wie schreibe ich ein solches Programm sodas es von hinten ausgegeben wird?( Dies ist ein Schulprojekt und ich check es ned^^)
Was ich unbedingt drinnen haben muss sind arrays
Ich weiß nicht ob der Anfang schonmal richtig ist aber hier mal zum begutachten
Code:
#include<iostream.h>
#include<conio.h>
#include<math.h>
int main()
{
unsigned long long x,y,z;
y=1;
for(x=1;x<65;x++)
{
if(x==1)
{
cout<<"1\t1"<<"\n";
}
else
{
cout<<x;
cout<<"\t";
y=y*2;
cout<<y<<"\n";
}
}
getch();
}
mfg Andreas
Zuletzt bearbeitet: