HTML-Tag_83
Grünschnabel
Hallo,
ich hab mir hier das Registrieren/Login Tutorial angesehen und habs so gemacht wie es im Video gesagt wurde.
Nun irgendwie Funktioniert das bei mir nicht so wie im Video und weiss gerade nicht weiter.
Geschrieben hab ich es mit Notepad++, danach hab ich die dateien mal in Phase5 geladen, der mir auch bischen was angezeigt hat, konnte aber nix damit anfangen.
Ich hab mich dann dazu durch gerungen NetBeans (so wie im Video) zu verwenden, der hat mir so einige fehler angezeigt, nach dem ausbessern und abermals das ansehen des Video Tutorials hab ich die meisten Fehler nun raus bekommen, sogar welche die im Video gemacht und nicht ausgebügelt wurden (laut NetBeans) ^^
egal lange rede kurzer sinn.
Fangen wir erstmal bei dem Registrierungs Script an und hab folgende Fragen:
1. Warum zeigt mir NetBeans den Fehler in Zeile 1 an, meines wissens ist das richtig oder der mag das nicht weil es eine PHP- und keine HTML-Datei ist
2. Im Head gehts weiter der mag den meta tag zusammenhang nicht und die kurz Version hab ich auch schon Probiert, Fehler bleibt der selbe, der mag den Charset utf8 nicht, mit dem ISO Charset hat er keine Probs
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
3. in der Datei register_marckup in Zeile 43 und 52 steht folgendes
Meldung von NetBeans "Variable $error_msg seems to be uninitialized" bzw. "Variable $success_msg seems to be uninitialized"
4. in der datei register_logic in Zeile 54 und 64
Meldung ""Variable $db seems to be uninitialized"
Meldung "Syntax error: expected: instanceof, OR, XOR, AND, ?, ';', ||, &&, ....." usw.
5. In dem Video hat er auch gezeigt, wie die Felder username und email gefüllt bleiben bzw. leer bleiben wenn nix drin stand, das sah so aus:
nun also ich weiss nicht wie er das gemacht hat also bei mir zeigt er im jeweiligen feld den kompletten PHP-Code an egal ob ich das feld leer mache oder irgendwas rein schreibe, sobald ich auf Regestrieren klicken macht der den code da rein:
Und dann hät ich da noch eine Frage, er meinte man sollte eine config.php anlegen und die Server Daten dort rein schreiben und nicht so wie er es geamcht hat in den Quellcode.
Wie muss ich das den in der config.php rein schreiben, dort zeigt mir NetBeans auch zwei fehler an, das alt bekannt "$db" scheint er nicht zu mögen und "$salt" mag der wohl auch nicht, ist NetBeans wohl zu salzig ^^
Die config.php sieht bei mir so aus:
kann mir da jemand weiter helfen?
Wenn ich auf Regestrieren bei mir klicke, lädt der die seite neu, die felder "Benutzername" und "Email" füllt er mir so aus wie in Punkt 5 Beschrieben und die Meldungen die er mir eigentlich auswerfen soll gibt er nicht aus, stattdessen hab ich unter den Regestrierungsformular ein Roten und Grünen kasten, die eigentlich nicht da sein sollten, also der rote soll nur auftauchen wenn das formular nicht korrekt ausgefüllt wurde mit einem Fehlertext drin und der grüne soll nur auftauchen wenn die Registrierung erfolgreich war mit einem Erfolgstext.
In die datenbank Schreibt der die Registrierung auch nicht rein, da hab ich auch irgendwo noch ein fehler.
Benutze Software:
*Notepad++ v5.9.1
*Phase5 v5.6.2.3
*NetBeans v7.1.2
*xampp v1.7.7
PS:
wenn alle fehler bei der Registrierung beseitigt sind und alles fehlerfrei Funktioniert, gehts weiter mit dem Login, weil das kann ich danach erst Testen
ich hab mir hier das Registrieren/Login Tutorial angesehen und habs so gemacht wie es im Video gesagt wurde.
Nun irgendwie Funktioniert das bei mir nicht so wie im Video und weiss gerade nicht weiter.
Geschrieben hab ich es mit Notepad++, danach hab ich die dateien mal in Phase5 geladen, der mir auch bischen was angezeigt hat, konnte aber nix damit anfangen.
Ich hab mich dann dazu durch gerungen NetBeans (so wie im Video) zu verwenden, der hat mir so einige fehler angezeigt, nach dem ausbessern und abermals das ansehen des Video Tutorials hab ich die meisten Fehler nun raus bekommen, sogar welche die im Video gemacht und nicht ausgebügelt wurden (laut NetBeans) ^^
egal lange rede kurzer sinn.
Fangen wir erstmal bei dem Registrierungs Script an und hab folgende Fragen:
1. Warum zeigt mir NetBeans den Fehler in Zeile 1 an, meines wissens ist das richtig oder der mag das nicht weil es eine PHP- und keine HTML-Datei ist
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
2. Im Head gehts weiter der mag den meta tag zusammenhang nicht und die kurz Version hab ich auch schon Probiert, Fehler bleibt der selbe, der mag den Charset utf8 nicht, mit dem ISO Charset hat er keine Probs
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
3. in der Datei register_marckup in Zeile 43 und 52 steht folgendes
Code:
43<?php if(isset($error_msg) && !empty($error_msg)) : ?>
52<?php if(isset($success_msg) && !empty($success_msg)) : ?>
Meldung von NetBeans "Variable $error_msg seems to be uninitialized" bzw. "Variable $success_msg seems to be uninitialized"
4. in der datei register_logic in Zeile 54 und 64
PHP:
54 if(strpos($db->error, "duplicate") !== false) {
Meldung ""Variable $db seems to be uninitialized"
PHP:
64 $success_msg = "Das Benutzerkonto ",htmlspecialchars($_POST['username'])," wurde erfolgreich angelegt.";
Meldung "Syntax error: expected: instanceof, OR, XOR, AND, ?, ';', ||, &&, ....." usw.
5. In dem Video hat er auch gezeigt, wie die Felder username und email gefüllt bleiben bzw. leer bleiben wenn nix drin stand, das sah so aus:
Code:
<input type="text" name="username" maxlength="20" id="username" value="<?php echo (isset($_POST['username'])) ? htmlspecialchars($_POST['username']) : '' ?>" >
nun also ich weiss nicht wie er das gemacht hat also bei mir zeigt er im jeweiligen feld den kompletten PHP-Code an egal ob ich das feld leer mache oder irgendwas rein schreibe, sobald ich auf Regestrieren klicken macht der den code da rein:
Code:
<?php echo (isset($_POST['username'])) ? htmlspecialchars($_POST['username']) : '' ?>
Und dann hät ich da noch eine Frage, er meinte man sollte eine config.php anlegen und die Server Daten dort rein schreiben und nicht so wie er es geamcht hat in den Quellcode.
Wie muss ich das den in der config.php rein schreiben, dort zeigt mir NetBeans auch zwei fehler an, das alt bekannt "$db" scheint er nicht zu mögen und "$salt" mag der wohl auch nicht, ist NetBeans wohl zu salzig ^^
Die config.php sieht bei mir so aus:
Code:
<?php
// FRAME
//
//-----------------------------CONGIG-------------------------------------------------
sessions_start;
ini_set('include_path', 'X:\\xampp v1.7.7\\htdocs\\_mysql\\');
$db = new mysqli('localhost', 'Benutzername', 'Passwort', 'datenbankname');
$salt ="4L/7axkfZEo9FVMJIC8hIrbm6h0=e9QU7qHjN5UQGpCLHx6ub3tikAw=LitlM6gbwVQwz2XeRtwJfutbpww=";
//------------------------------------------------------------------------------------
kann mir da jemand weiter helfen?
Wenn ich auf Regestrieren bei mir klicke, lädt der die seite neu, die felder "Benutzername" und "Email" füllt er mir so aus wie in Punkt 5 Beschrieben und die Meldungen die er mir eigentlich auswerfen soll gibt er nicht aus, stattdessen hab ich unter den Regestrierungsformular ein Roten und Grünen kasten, die eigentlich nicht da sein sollten, also der rote soll nur auftauchen wenn das formular nicht korrekt ausgefüllt wurde mit einem Fehlertext drin und der grüne soll nur auftauchen wenn die Registrierung erfolgreich war mit einem Erfolgstext.
In die datenbank Schreibt der die Registrierung auch nicht rein, da hab ich auch irgendwo noch ein fehler.
Benutze Software:
*Notepad++ v5.9.1
*Phase5 v5.6.2.3
*NetBeans v7.1.2
*xampp v1.7.7
PS:
wenn alle fehler bei der Registrierung beseitigt sind und alles fehlerfrei Funktioniert, gehts weiter mit dem Login, weil das kann ich danach erst Testen
