meta_grafix
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
folgendes Problem:
Ich hatte in meinem Rechner eine 160 GB SATA Festplatte. Diese hat 2 Partitionen, C:\ und D:\.
Die Bootpartition C:\ ist mir kaputt gegangen, kann aber auf die Daten auf der D:\ Partition nicht verzichten.
So, dachte ich und habe mir eine neue, kleine 80 GB SATA Platte besorgt und WinXP SP3 installiert und die Platte mit der defekten Partition auf einen anderen SATA Port gehängt, in guter Hoffnung, dass ich auf diese dann zugreifen kann.
Nix, sobald beim Start des BS auf die 'defekte' Platte zugegriffen wird gibt's einen Bluescreen durch einen Fehler in der ntfs.sys...
Deaktiviere ich die Platte kann ich normal Booten.
OK, dachte ich mir, besorge Dir einen externen USB2 SATA Quickport. Nach dem WinXP gestartet war, habe ich dann den Quickport angeschlossen und die Platte mit der C,D-Partition reingestöpselt, Platte wurde initialisiert und......Reboot
Ich denke es liegt an der Bootpartition die noch auf der Platte ist. Gibt es Tools die von einer Boot-Fähigen CD gestartet werden können und mit denen ich die 'alte' C-Partition ändern kann, so dass ich auf die Platte wieder zugreifen kann?
Gruß
folgendes Problem:
Ich hatte in meinem Rechner eine 160 GB SATA Festplatte. Diese hat 2 Partitionen, C:\ und D:\.
Die Bootpartition C:\ ist mir kaputt gegangen, kann aber auf die Daten auf der D:\ Partition nicht verzichten.
So, dachte ich und habe mir eine neue, kleine 80 GB SATA Platte besorgt und WinXP SP3 installiert und die Platte mit der defekten Partition auf einen anderen SATA Port gehängt, in guter Hoffnung, dass ich auf diese dann zugreifen kann.
Nix, sobald beim Start des BS auf die 'defekte' Platte zugegriffen wird gibt's einen Bluescreen durch einen Fehler in der ntfs.sys...
Deaktiviere ich die Platte kann ich normal Booten.
OK, dachte ich mir, besorge Dir einen externen USB2 SATA Quickport. Nach dem WinXP gestartet war, habe ich dann den Quickport angeschlossen und die Platte mit der C,D-Partition reingestöpselt, Platte wurde initialisiert und......Reboot

Ich denke es liegt an der Bootpartition die noch auf der Platte ist. Gibt es Tools die von einer Boot-Fähigen CD gestartet werden können und mit denen ich die 'alte' C-Partition ändern kann, so dass ich auf die Platte wieder zugreifen kann?
Gruß