Reactor reagiert nur ein Mal ! ? :-(

Also ich inde das Spielzeugauto nicht schlecht, hab damit eine lustige (nicht sehr detaulierte) animation gemacht. eine kurze erklärung: Das spielzeugauto ist sozusagen das Auto ohne Reifen. Und dann legt man eine Radbeschränkung auf die Reifen. Ich hätte da ne datei aber die ist Max 6, und damit kannste als 5 user nicht viel anfangen. Es währe mal zum vergleich gedacht

EDIT: hab nen Carwheel Tutorial gefunden:

http://www.highend3d.com/3dsmax/tutorials/reactorcarsim/

fals du die Reactor toolbar schon herausen hast, kannst du das erste überspringen
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... ok... das Tutorial mit dem Auto führte erstmal
zum Absturz von Max. Versuche es gleich nochmal,
aber bin fast sicher, das Ergebnis wird das Gleiche
sein.
Dazu hätte ich dann doch glatt wieder eine Frage:
Kann man überhaupt gemischte Animationen zwischen
dem normalen Max und dem Reactor machen?
Also beispielsweise das Spielzeugauto mit einem
Path Constraint an einen Pfad binden? Wäre z.B.
für Kurvenfahrte sehr praktisch.

Und noch etwas zum einleitenden Thema gestern:
Kann man dem Reactor verständlich machen, dass
eine Animation nicht vorbei ist, sobald ein Zustand
erreicht ist?
(Erläuterung:) Bei dem Cloth-Tutorial fällt das Tuch
auf eine Kiste (CLCollection auf RBCollection).
Wird die Kiste jetzt entfernt, bleibt das Tuch aber
einfach so liegen, wie es sich um den Würfel drapierte.
oh... und ... äh... wenn es nicht sowieso schon
wieder zu viel Fragerei ist: Kann man einen Stoff
an einer oder 2 Stellen an einem anderen Objekt
festpinnen, so wie eine Tischdecke die von
starkem Wind erfasst wird, aber mit einem Nagel
an einem Zipfel am Tisch festgemacht ist?

Danke für die Antworten vorab und einen
herzlichen für das Tut!

Gruß
-flo
 
Ja einfach in den cloth subobjekt modus wechseln, vertices auswählen und dann entweder fix vertices to rigid body oder to world machen . . . (sorry hab den rest des threads nicht durchgelesen - is zu lang :) )
 
Im Subobject-Modus von den
RB-, SB- und CLCollections
habe ich leider nur die Möglichkeit
Gizmo oder Center zu wählen.
Vertices stehen nicht mit drin :-(
Dabei ist es egal, ob ich das
Objekt, dem die Collection zugewiesen
ist, anwähle oder die Collection
selbst. *sniff*

-scOOse
 
Nicht die Collection! die sollte eigentlich überhaupt keine subobjekte haben *werwirrt* . . . ich red vom Objekt selbst . . . subobjektmodus des cloth modifiers!
 
Zurück