Hi...
Grosses Problem kurz geschildert:
Ich benutze für ein Client-Server bassiertes MMO,
Serverseitig den im Backend-Server (red5) Implentierten Quartz scheduller.
Dieser liefert mir dan einen Pool von 10 Job-Workern welche sich bei der Abarbeitung der Jobs der reihe nach Abwechseln.
Ich brauche für dieses Zeitintervall Werte von 150 MilliSekunden erhalte jedoch ZeitIntervalle von 96-203 MilliSekunden (dazwischen ist alles dabei z.B.121,143,172...ms.). Zuweilen lese ich auch Unterschiede von "nur" 78ms oder gar 348 ms, was aber äusserst selten passiert.
Mir ist aufgefallen das die Werte der Worker immer annähhernd 10 multipliziert dem Wert des Zeitintervalls ist, somit auch in jeder "Sequenz" beispielsweise worker 8 zu worker 9 eine annährend immer gleichen unterschied hat also meinetwegen sich immer jeweils um die 170 ms bewegt.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ist das ein "übliches, normales" verhalten des Quartz Schedullers oder liegt das "vermutlich" an der Implementierung im Server?
Grundlage fürs eigentliche Problem, falls es interessiert...:
Da ich die Werte während dieser 150 ms Clientseitig Interpoliere und auch darauf angewiesen bin keine all zu grosse Latenz aufkommen zu lassen ist das aktuelle Ergebniss recht Unbefriedigend, man sieht deutliche beschleunigungen so das es nicht flüssig läuft, meine Aktuell letzte hoffnung ist entweder ein Timer der genaue Intervalle hinbekommt oder ein Buffer für Mittelwerte welcher aber auch die Latenz erheblich steigert
.
bin für jeden ratschlag dankbar
Grosses Problem kurz geschildert:
Ich benutze für ein Client-Server bassiertes MMO,
Serverseitig den im Backend-Server (red5) Implentierten Quartz scheduller.
Dieser liefert mir dan einen Pool von 10 Job-Workern welche sich bei der Abarbeitung der Jobs der reihe nach Abwechseln.
Ich brauche für dieses Zeitintervall Werte von 150 MilliSekunden erhalte jedoch ZeitIntervalle von 96-203 MilliSekunden (dazwischen ist alles dabei z.B.121,143,172...ms.). Zuweilen lese ich auch Unterschiede von "nur" 78ms oder gar 348 ms, was aber äusserst selten passiert.
Mir ist aufgefallen das die Werte der Worker immer annähhernd 10 multipliziert dem Wert des Zeitintervalls ist, somit auch in jeder "Sequenz" beispielsweise worker 8 zu worker 9 eine annährend immer gleichen unterschied hat also meinetwegen sich immer jeweils um die 170 ms bewegt.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ist das ein "übliches, normales" verhalten des Quartz Schedullers oder liegt das "vermutlich" an der Implementierung im Server?
Grundlage fürs eigentliche Problem, falls es interessiert...:
Da ich die Werte während dieser 150 ms Clientseitig Interpoliere und auch darauf angewiesen bin keine all zu grosse Latenz aufkommen zu lassen ist das aktuelle Ergebniss recht Unbefriedigend, man sieht deutliche beschleunigungen so das es nicht flüssig läuft, meine Aktuell letzte hoffnung ist entweder ein Timer der genaue Intervalle hinbekommt oder ein Buffer für Mittelwerte welcher aber auch die Latenz erheblich steigert

bin für jeden ratschlag dankbar
