lordkimahri
Grünschnabel
Für meinen Minecraftserver möchte ich ein UserControlPanel entwickeln. Hierbei soll der Spieler die Möglichkeit haben seine Gebiete selbst zu schützen.
Jedoch will ich vorher überprüfen ob der Bereich schon von einem anderem Spieler geschützt ist.
Die formatierung der Datenbank wird von einem Plugin vorgegeben und ist nicht änderbar, hier ein Screenshot:

Die Y-Koordinate muss hierbei nicht geprüft werden.
Wie wäre der beste ansatz um die Koordinaten X und Z prüfen zu lassen?
Die möglichkeit mit range() und in_array() erscheint mir zwar schlüssig aber ist es ratsam die bei eventuell mehr als 100 einträgen in einer schleife laufen zu lassen? Oder ist das vllt sogar der einzige weg?
Jedoch will ich vorher überprüfen ob der Bereich schon von einem anderem Spieler geschützt ist.
Die formatierung der Datenbank wird von einem Plugin vorgegeben und ist nicht änderbar, hier ein Screenshot:

Die Y-Koordinate muss hierbei nicht geprüft werden.
Wie wäre der beste ansatz um die Koordinaten X und Z prüfen zu lassen?
Die möglichkeit mit range() und in_array() erscheint mir zwar schlüssig aber ist es ratsam die bei eventuell mehr als 100 einträgen in einer schleife laufen zu lassen? Oder ist das vllt sogar der einzige weg?
Zuletzt bearbeitet: