Programm zur Geschwindigkeitsmessung

sagab

Grünschnabel
Hallo,

ich habe vor, wie es im Titel steht, ein Programm zur Geschwindigkeitsmessung zu schreiben. Wie das funktionieren soll?

Also...

Erstmal vorweg, es soll nicht für zum Beispiel Autos sein, sondern für Sport wie zum Beispiel beim Tennis (bin Tennisspieler) beim Aufschlag die Geschwindigkeit messen. Das dies mit der Kamera etc nicht funktioniert ist mir klar. Aber es gibt eine Methode, welche relativ simpel ist. Man nimmt einfach den Ton. Das heißt, man stellt sich gegenüber einer Wand auf, misst den Abstand zur Wand und gibt den Abstand ins Programm ein. Dann macht man den Aufschlag, das Programm realisiert durch den Ton dass der Aufschlag "gestartet" wurde, startet eine Stoppuhr und wenn der Ball dann auf die Mauer/Wand auftrifft stoppt er die Zeit. Daraus errechnet das Programm dann mit Hilfe der Entfernung zur Wand die Geschwindigkeit. Das funktioniert 100%ig (ich kenne ein Programm welches das kann, allerdings ist dies Kostenpflichtig).

Nun meine Frage:
Ich kriege alles hin, bis auf das "aktivieren" der Stopuhr durch den Ton. Ich will dass das Programm dies Automatisch erkennt (ich brauch keinen Vergleich, man muss ja nur die Uhr aktivieren wenn ein "Knall" kommt). Und jetzt kommt meine Frage: Wie kriege ich dies hin? Mikrofon einbinden kann ich schon, ich kann auch schon was aufnehmen, aber wie kriege ich es hin, dass das Programm wirklich ab dem Zeitpunkt des ersten "Knalls" anfängt die Uhr laufen zu lassen? Geht dies überhaupt mit Java (ich habs noch nirgendsgefunden und mein Prof an der Uni wusste auch nichts über solch eine Funktion) oder sollte man lieber auf eine andere Programmiersprache zurückgreifen wo solch eine Funktion von Anfang an enthalten ist?

Vielen Dank für die Antwort.
 
Zurück