Probleme mit UltraVNC

CBurkert

Grünschnabel
Hallo,
ich benötoge mal Hilfe.
Ich habe zuhause 2 PC, der eine über LAN (im Arbeitszimmer) an meinem T-Online Router angeschloßen und der andere über WLan (im Wohnzimmer). Nun wollte ich vom einen auf anderen PC per UltraVNC zugreifen. Vom Arbeitszimmer ins Wohnzimmer klappt das auch einwandfrei aber umgekehrt nicht.Ich habe in meinem Router aber die gleiche Portweiterleitung für beide IP-Adressen eingerichtet. Woran könnte das noch liegen?
Beide PC arbeiten mit WinXp Pro. Anpingen kann ich auch in beide Richtungen und im normalen Netzwerk funktioniert auch alls, nur per Ultra komme ich nicht vom Wohnzimmer auf der PC im Arbeitszimmer. Was das komische dabei ist, wenn ich das Remote Desktop von Windows benutze Funktioniert auch die Verbindung vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich benötoge mal Hilfe.
Ich habe zuhause 2 PC, der eine über LAN (im Arbeitszimmer) an meinem T-Online Router angeschloßen und der andere über WLan (im Wohnzimmer). Nun wollte ich vom einen auf anderen PC per UltraVNC zugreifen. Vom Arbeitszimmer ins Wohnzimmer klappt das auch einwandfrei aber umgekehrt nicht.Ich habe in meinem Router aber die gleiche Portweiterleitung für beide IP-Adressen eingerichtet. Woran könnte das noch liegen?
Beide PC arbeiten mit WinXp Pro. Anpingen kann ich auch in beide Richtungen und im normalen Netzwerk funktioniert auch alls, nur per Ultra komme ich nicht vom Wohnzimmer auf der PC im Arbeitszimmer. Was das komische dabei ist, wenn ich das Remote Desktop von Windows benutze Funktioniert auch die Verbindung vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. :confused:

Innerhalb deines LANs brauchst du keine Port Weiterleitung. Direkt IP und Port reicht,
das geht dann gar nicht über den Router / NAT.

Btw nur um sicher zu sein: ein Port kann nur eine IP als Ziel haben,
Sprich du kannst Port X nur auf IP Y - nicht auf zwei IPs forwarden.
Aber wie gesagt, wenn du das eh nur innerhalb deines LAN machst,
brauchst du gar keine Weiterleitung.

Ansonsten können natürlich unnötige Firewalls die Ursache sein
oder aber auch eine falsche Einstellung am Programm.
Hast du das schon ausgeschlossen?

Was genau klappt denn nicht? Keine Antwort vom PC generell?
Geht ein Telnet auf die LAP IP und Port des PCs?

Was sagt der Log des Programms?
 
Zurück