probleme mit typo-rasterung....

hab es auch mal probiert und mein ersatz schätzle

amd athlon 750 mhz 258 mb/ram mit genug festpatte (80 gb)

hat es ohne zu meckern und zu murren gepackt.


so long
berti
 
hab (nach langem probieren) den fehler gefunden:

hatte bei schriftglättung "abrunden" eingestellt. daraus entstehen anscheinend die fehler beim rendern.
wenn ich hier eine andere option wähle (scharf/ohne/stark funktioniert es auch bei mir tadellos.

noch ne frage @webcutdirector:

gehe ich recht in der annahme, dass die arbeitsvolumen die festplatten bzw. partitionen bestimmen, auf denen photoshop seine temporären dateien auslagert¿
 
noch mal kurz was angebe

habe gerade zufällig beim surfen aufhttp://www.formvision.de/ dem hersteller von eclipse eine 30 tage uneingeschränkte trial gefunden, eventuell nützt es dir ja kurzfristig was, aber prinipiell giebt es ausgaben die sich lohnen und hier ist das auch der fall.

so long
berti
 
@ paraphan:
Ich bin zwar nicht der Direktor, allerdings ist es tatsächlich so, dass die Arbeitsvolumen die Festplatten für die Temporären Dateien Photoshops bestimmt. Hoe? Naja. Kein Perfekt Deutsch, aber hoffentlich verständlich.. *gg*
 
gehe ich recht in der annahme, dass die arbeitsvolumen die festplatten bzw. partitionen bestimmen, auf denen photoshop seine temporären dateien auslagert¿

Korrekt! Man kann in Photoshop 4 Volumes angeben ( sprich vier Festplatten oder Partionen ) auf denen PS dann seine Daten temporär zwischenspeichern kann:

Musst Du Tastenkombination [STRG] + [K] drücken und über [STRG] + [7]auf das Registerblatt "Zusatzmodule & Virtueller Speicher" wechseln und dort sind die Einstellungen möglich!

Im Bildanhang ein Auszug (gekappt) aus dem Dialogfenster!
 

Neue Beiträge

Zurück