Hallo liebe Freunde der photoshopmäßigen BIldgestaltung! 
...und hallo in dieses Board, denn das ist mein erser Beitrag hier!
Auf meinem frisch zamgebastelten System (P4 2,66 GHz, 512 MB PC-400 RAM, eine 80 GB AT100 HD von IBM (leider?) ) habe ich meine noch warme Ersteigerung von ebay installiert: Das gute geniale Photoshop 6 (und preiswert dazu!
)
Auf jeden Fall lief ja alles einwandfrei, gestern Abend war dann ein Freund bei mir, wir wollten zusammen ein Poster für unser Jugendcafé erstellen... Angepeilte Größe (die wir auch bei der Bearbeitung dann anschließend hatten...
): DIN A2 (bei einer auflösung von 300, hups)
Wir erstellten einige TExtebenen etc. um den Matrixeffekt nach einem Tutorial zu erstellen... lustigerweise lief alles echt beeindruckend fix, ein Klick, der Filter wurde ruckzuck angewendet... obwohl die deite bei der bearbeitung schon gut ein 3/4 GB erreicht hatte.
Naja, zu dem Zeitpunkt achteten wir da garnicht drauf und amchten munter weiter, bis irgendwann das System total... ich weiß nicht wie ich's sagen soll, "abkackte?" (tschuldigung wegen der Ausdrucksweise). Auf jeden Fall fing er dann an stundenlang zu rattern, nicht mehr zu reagieren, Maus etc. ließ sich aber schon noch bewegen, und nach einigen Minuten hatte er sich auf den Desktop wieder bemüht. wonach ich dann nach weiteren Minuten Photoshop über den Taskmanager beendete. Nachdem photoshop nach weiteren minuten dann beendet war, hörte das drama aber nicht auf, sondern der PC schien entloß weiterzurattern und zu machen und ich wusste doch garnicht mehr was!
Mittlerweile bin ich auf den Trichter gekommen, dass meine Festplatte dann doch wirklich der Schwachpunkt ist und nun doch ein AT133 Raid 0 System mit 2 fixen FEstplatten irgendwann her muss.
Dummerweise liegt das momentan nicht in meinem Budget (wenigstens ist besager RAID Kontroller onBoard, scheinbar hatte ich doch schon eine Vorahnung....
).
Deswegen wollte ich euch nach diesem Drama fragen, wie ich Photoshop denn optimieren kann, dass es auch auf meinem PC mit der mangelnden Festplatten performance richtig annehmbar läuft. Mittlerweile benötigt nämlich jede Datei und sei es "nur" eine DIN A 4 Seite ziemlich viel Zeit zum Bearbeiten.
Ich schätze mal die DIN A2 Größe mit einer Auflösung von 300 bleibt den workstations vorbehalten, aber was mich dennoch wundert, ist, dass es erst wunderbar fix ging und dann von jetzt auf nachher extreme Leistungseinbußen gab...
wie kann ich das denn wieder ausgleichen (auch wenn ich nicht mehr so große files machen werde...
) ?
Das war jetzt ein langer Text, vielen Dank, wenn ihr euch bis hierher durchgekämpft habt!
Ich wäre euch aber noch viel mehr dankbarer, wenn ihr mir mit Tipps und Anregungen zur Seite stehen könntet
Das wäre genial!
Vielen Dank schonmal,
mfG,
Maxi alias Queerdog.

...und hallo in dieses Board, denn das ist mein erser Beitrag hier!

Auf meinem frisch zamgebastelten System (P4 2,66 GHz, 512 MB PC-400 RAM, eine 80 GB AT100 HD von IBM (leider?) ) habe ich meine noch warme Ersteigerung von ebay installiert: Das gute geniale Photoshop 6 (und preiswert dazu!

Auf jeden Fall lief ja alles einwandfrei, gestern Abend war dann ein Freund bei mir, wir wollten zusammen ein Poster für unser Jugendcafé erstellen... Angepeilte Größe (die wir auch bei der Bearbeitung dann anschließend hatten...

Wir erstellten einige TExtebenen etc. um den Matrixeffekt nach einem Tutorial zu erstellen... lustigerweise lief alles echt beeindruckend fix, ein Klick, der Filter wurde ruckzuck angewendet... obwohl die deite bei der bearbeitung schon gut ein 3/4 GB erreicht hatte.
Naja, zu dem Zeitpunkt achteten wir da garnicht drauf und amchten munter weiter, bis irgendwann das System total... ich weiß nicht wie ich's sagen soll, "abkackte?" (tschuldigung wegen der Ausdrucksweise). Auf jeden Fall fing er dann an stundenlang zu rattern, nicht mehr zu reagieren, Maus etc. ließ sich aber schon noch bewegen, und nach einigen Minuten hatte er sich auf den Desktop wieder bemüht. wonach ich dann nach weiteren Minuten Photoshop über den Taskmanager beendete. Nachdem photoshop nach weiteren minuten dann beendet war, hörte das drama aber nicht auf, sondern der PC schien entloß weiterzurattern und zu machen und ich wusste doch garnicht mehr was!
Mittlerweile bin ich auf den Trichter gekommen, dass meine Festplatte dann doch wirklich der Schwachpunkt ist und nun doch ein AT133 Raid 0 System mit 2 fixen FEstplatten irgendwann her muss.
Dummerweise liegt das momentan nicht in meinem Budget (wenigstens ist besager RAID Kontroller onBoard, scheinbar hatte ich doch schon eine Vorahnung....

Deswegen wollte ich euch nach diesem Drama fragen, wie ich Photoshop denn optimieren kann, dass es auch auf meinem PC mit der mangelnden Festplatten performance richtig annehmbar läuft. Mittlerweile benötigt nämlich jede Datei und sei es "nur" eine DIN A 4 Seite ziemlich viel Zeit zum Bearbeiten.
Ich schätze mal die DIN A2 Größe mit einer Auflösung von 300 bleibt den workstations vorbehalten, aber was mich dennoch wundert, ist, dass es erst wunderbar fix ging und dann von jetzt auf nachher extreme Leistungseinbußen gab...
wie kann ich das denn wieder ausgleichen (auch wenn ich nicht mehr so große files machen werde...

Das war jetzt ein langer Text, vielen Dank, wenn ihr euch bis hierher durchgekämpft habt!

Ich wäre euch aber noch viel mehr dankbarer, wenn ihr mir mit Tipps und Anregungen zur Seite stehen könntet

Das wäre genial!

Vielen Dank schonmal,
mfG,
Maxi alias Queerdog.